Trifluormethansulfonylchlorid: Ein vielseitiges Reagenz für die moderne chemische Synthese und pharmazeutische Zwischenprodukte
Erschließen Sie neue Möglichkeiten in der chemischen Synthese und der Arzneimittelentwicklung mit diesem essenziellen Zwischenprodukt.
Angebot & Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Trifluormethansulfonylchlorid
Trifluormethansulfonylchlorid (CAS 421-83-0) ist ein hoch vielseitiges Reagenz, das für die Einführung von Triflylgruppen in der organischen Synthese entscheidend ist. Seine starken elektrophilen Eigenschaften machen es zu einem effektiven Sulfonylierungsmittel, das zur Herstellung von Trifatderivaten dient, welche wiederum als Schlüsselzwischenprodukte in der Produktion pharmazeutischer Bausteine und verschiedener chemischer Umwandlungen dienen.
- Nutzen Sie Trifluormethansulfonylchlorid-Anwendungen für das Design neuer Arzneistoffe und optimieren Sie molekulare Eigenschaften wie Permeabilität und Wirksamkeit.
- Erforschen Sie die Vorteile der Trifluormethansulfonylchlorid-Synthese zur Herstellung moderner fluorisierter Verbindungen, die in Pharmazeutika und Agrochemikalien essenziell sind.
- Setzen Sie dieses Reagenz für die Herstellung von Spezialchemikalien ein – einschließlich Tensiden und Polymeren – um Leistung und Stabilität zu steigern.
- Entdecken Sie die Rolle der CAS 421-83-0-Eigenschaften bei der Förderung effizienter und selektiver Reaktionen in der Werkstoffwissenschaft.
Vorteile des Produkts
Erhöhte Reaktivität
Als zentrales Trifluormethylierungsreagenz steigert es die Reaktivität der Substrate erheblich und ermöglicht komplexere organische Synthesen.
Fortschritt in der Pharmazie
Sein Einsatz in der Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte ist entscheidend für die Entwicklung von Arzneimitteln mit verbesserten pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften.
Innovation in der Werkstoffwissenschaft
Trifluormethansulfonylchlorid-Derivate sind integral für die Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen – insbesondere bei Beschichtungen mit hoher thermischer und chemischer Beständigkeit – und unterstützen somit Anwendungen in der Werkstoffforschung.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Dient als Eckpfeiler verschiedenster organischer Transformationen und ermöglicht die präzise Einführung von funktionellen Gruppen für zielgerichtete Synthesen.
Pharmaindustrie
Herausragend zur Synthese von Arzneimittel-Zwischenprodukten, zur Steigerung der Arzneimittelwirksamkeit und zur Entwicklung neuartiger Therapeutika.
Spezialchemikalien
Wird zur Herstellung leistungssteigernder Spezialchemikalien verwendet und trägt zu Innovationen in verschiedensten Industriebereichen bei.
Werkstoffentwicklung
Schlüssel für die Entwicklung hochwertiger Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen wie Beschichtungen und mehr.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.