Entdecken Sie 2-(Dimethylamino)thioacetamid-Hydrochlorid
Ihr unverzichtbarer Leitfaden für ein kritisches pharmazeutisches Zwischenprodukt und dessen Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernDas Kernprodukt im Fokus

2-(Dimethylamino)thioacetamid-Hydrochlorid
Diese Verbindung fungiert als wichtiges pharmazeutisches Zwischenprodukt und spielt eine entscheidende Rolle in der Synthese verschiedener Wirkstoffe – insbesondere als Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Nizatidin. Ihre präzise chemische Struktur und Reaktivität machen sie für spezifische organische Synthesewege unverzichtbar und tragen zur Entwicklung lebensnotwendiger Medikamente bei.
- Die gezielte Nutzung der spezifischen chemischen Eigenschaften von 2-(Dimethylamino)thioacetamid-Hydrochlorid (CAS 27366-72-9) ist entscheidend für eine effiziente pharmazeutische Synthese.
- Als Schlüssel-Pharmazwischenprodukt beeinflussen Verfügbarkeit und Qualität direkt die Produktion lebenswichtiger Arzneimittel.
- Das Verständnis der Rolle dieser Verbindung in der Nizatidin-Synthese unterstreicht ihre Bedeutung in der pharmazeutischen Lieferkette.
- Zuverlässige Lieferanten von 2-(Dimethylamino)thioacetamid-Hydrochlorid garantieren konstante Qualität für Forschungs- und Produktionszwecke.
Hauptvorteile
Chemische Vielseitigkeit
Die Molekularstruktur von 2-(Dimethylamino)thioacetamid-Hydrochlorid bietet vielfältige Reaktionsstellen und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der komplexen organischen Synthese für pharmazeutische Anwendungen.
Rolle in der Arzneimittelsynthese
Ihre etablierte Verwendung als Zwischenprodukt für Arzneimittel wie Nizatidin unterstreicht ihre Bedeutung und steuert zur Verfügbarkeit therapeutisch wertvoller Substanzen bei.
Weltweite Verfügbarkeit
Mit mehreren Herstellern und Lieferanten weltweit ist die Beschaffung von 2-(Dimethylamino)thioacetamid-Hydrochlorid für F&E- sowie kommerzielle Zwecke mühelos möglich, wodurch die Kontinuität der Lieferkette gewährleistet wird.
Hauptanwendungen
Pharmazeutisches Zwischenprodukt
Diese Verbindung wird hauptsächlich als Schlüssel-Zwischenprodukt in der Synthese von Wirkstoffen eingesetzt, insbesondere im Prozess der Herstellung von Nizatidin, einem Histamin-H2-Rezeptor-Antagonisten.
Forschung und Entwicklung
Durch ihre wohldefinierten chemischen Eigenschaften ist sie ein wertvolles Reagenz für akademische und industrielle Forschung und ermöglicht die Erforschung neuer Syntheserouten und neuartiger chemischer Strukturen.
Organische Synthese-Baublöcke
Als grundlegender organischer Baustein erleichtert sie die Konstruktion komplexer Molekülstrukturen, die in der medizinischen Chemie und Feinchemikalienherstellung benötigt werden.
Impuritäts-Referenzstandard
In einigen pharmazeutischen Kontexten kann sie als Referenzstandard zur Identifizierung und Quantifizierung von Verunreinigungen während der Arzneimittelqualitätskontrolle dienen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.