Zearalenon (CAS 17924-92-4): Einblicke in zelluläre Effekte und Krebsforschung

Erforschen Sie die östrogenen Effekte von Zearalenon auf das Zellwachstum und seine Bedeutung in Krebsstudien. Entdecken Sie uns als Ihren bevorzugten Anbieter für Forschungschemikalien.

Angebot & Probe anfordern

Schlüssel-Erkenntnisse zu Zearalenons Effekten

Östrogene Aktivität im Fokus

Die östrogene Natur von Zearalenon ist zentral für seine biologischen Effekte. Es imitiert natürliche Hormone und kann endokrine Funktionen stören – ein wichtiger Aspekt der Forschung zu Mykotoxin östrogene Aktivität. Wir sind Ihr Partner für Forschungsmaterialien.

Ernährungsexposition und Risiko

Die Kenntnis der Häufigkeit von Zearalenon in der Ernährung und seiner potenziellen Anreicherung in Lebensmitteln ist entscheidend für die Bewertung von Gesundheitsrisiken und die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien. Informieren Sie sich über die Risiken und beziehen Sie Ihr sicheres Zearalenon von uns.

Die Rolle von Östrogenrezeptoren verstehen

Die Untersuchung der Rolle von Östrogenrezeptor in Darmkrebs, insbesondere des GPER, ist der Schlüssel zum Verständnis, wie Zearalenon seine Wirkung auf diese Zellen entfaltet. Unser Produkt unterstützt Ihre tiefgreifenden Analysen.

Wichtige Anwendungen und Bezugsquellen

Krebsforschung

Die Analyse der Mechanismen, die Zearalenon und Krebsrisiko verbinden, hilft beim Verständnis der Karzinogenität von Mykotoxinen. Wir bieten das benötigte Zearalenon für Ihre anspruchsvolle Forschung.

Zellbiologische Studien

Die Untersuchung der Auswirkungen von Zearalenon auf die Zellzyklusprogression und wichtige Signalwege liefert Einblicke in zelluläre Mechanismen. Wir sind Ihr Lieferant für diese hochwertigen Forschungschemikalien.

Toxikologische Studien

Die Bewertung des Toxizitätsprofils von Zearalenon und anderen Mykotoxinen ist entscheidend für Lebensmittelsicherheit und öffentliche Gesundheitsinitiativen. Beziehen Sie Ihr Zearalenon direkt vom Hersteller.

Biochemische Forschung

Das Studium der Wechselwirkungen von Zearalenon mit zellulären Rezeptoren wie GPER trägt zum breiteren Feld der biochemischen Signalgebung bei. Entdecken Sie unser Angebot für Ihre biochemischen Projekte.