Tris(4-Aminophenyl)amin CAS 5981-09-9: Ein vielseitiger chemischer Zwischenschritt für hochentwickelte Anwendungen
Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Tris(4-Aminophenyl)amin in der modernen chemischen Synthese und Werkstoffwissenschaft.
Angebot & Probe anfordernKernertrag des Produkts

Tris(4-Aminophenyl)amin
Tris(4-Aminophenyl)amin, identifiziert durch CAS 5981-09-9, ist ein zentraler chemischer Zwischenschritt von entscheidender Bedeutung für die Synthese hochentwickelter Materialien und komplexer organischer Moleküle. Seine trifunktionelle Amin-Struktur bietet eine vielseitige Plattform für verschiedenste chemische Transformationen und macht ihn zu einer unverzichtbaren Komponente in Forschung und Industrie.
- Erforschen Sie die Synthese hochentwickelter Materialien mit diesem zentralen chemischen Zwischenschritt.
- Nutzen Sie den hochreinen chemischen Zwischenschritt für zuverlässige und effiziente organische Synthesen.
- Verstehen Sie die 4-Aminophenylamin-Derivat-Anwendungen bei der Entwicklung neuartiger Verbindungen.
- Setzen Sie diesen pharmazeutischen Baustein beim Aufbau neuer Wirkstoffkandidaten ein.
Produktvorteile
Vielseitige Syntheseplattform
Die Molekülstruktur von Tris(4-Aminophenyl)amin mit seinen mehreren Aminogruppen ermöglicht eine umfangreiche Funktionalisierung und dessen Einsatz in vielfältigen chemischen Reaktionen sowie den Aufbau komplexer Molekulararchitekturen.
Hohe Reinheit und Qualität
Mit einer garantierten Reinheit von min. 97 % gewährleistet dieser chemische Zwischenschritt gleichbleibende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Syntheseverfahren und unterstützt die Entwicklung hochwertiger Endprodukte.
Ermöglichung hochentwickelter Materialien
Die Verbindung fungiert als kritischer Präkursor in der Synthese hochentwickelter Materialien, darunter solche für organisch-elektronische Anwendungen und spezialisierte Polymere, und leistet so einen Beitrag zu technologischem Fortschritt.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Als vielseitiger chemischer Zwischenschritt ermöglicht es komplexe organische Syntheseverfahren und die Herstellung neuartiger Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften.
Werkstoffwissenschaften
Seine einzigartige Struktur macht es wertvoll für die Entwicklung fortgeschrittener Materialien, beispielsweise in der Optoelektronik und funktionaler Polymere.
Arzneimittelentwicklung
Die Verbindung dient als kritischer pharmazeutischer Baustein und unterstützt die Erforschung und Synthese neuartiger therapeutischer Wirkstoffe.
Forschung und Entwicklung
Als unverzichtbar für F&E liefert es einen zuverlässigen Ausgangspunkt für die Erforschung neuer chemischer Reaktionen und Werkstoffeigenschaften.