3-Fluorbenzoesäure: Ein vielseitiger Zwischenstoff für hochwertige Anwendungen
Entdecken Sie die essenziellen Eigenschaften und breiten Anwendungsgebiete der 3-Fluorbenzoesäure in der Pharmazie, der Agrochemie und darüber hinaus.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäft dieser Substanz

3-Fluorbenzoesäure
3-Fluorbenzoesäure (CAS 455-38-9) ist eine hochreine Feinchemikalie, die unerlässlich als Zwischenstoff bei der Synthese verschiedener Arzneimittel dient. Ihre einzigartige fluorierte Struktur verbessert Wirksamkeit und Stabilität des Endprodukts, weshalb sie für die Wirkstoff- und Forschungsentwicklung sehr geschätzt wird.
- Die Nutzung von 3-Fluorbenzoesäure als pharmazeutischer Zwischenstoff garantiert eine hohe Wirksamkeit in der Arzneimittelformulierung.
- Die Herstellung moderner Agrochemikalien beruht auf wichtigen Bausteinen wie 3-Fluorbenzoesäure, um den Pflanzenschutz zu optimieren.
- Diese Verbindung dient als Schlüsselkomponente bei der Entwicklung spezialisierter Flüssigkristallmaterialien für moderne Displays.
- Mit einer Mindestreinheit von 98 % ist diese 3-Fluorbenzoesäure ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit konstanter Qualität.
Wesentliche Vorteile
Erhöhte Reaktivität
Durch das Fluor-Atom in Meta-Position der Benzoesäure-Struktur besitzt 3-Fluorbenzoesäure eine gesteigerte Reaktivität, die entscheidend für komplexe organische Synthesen und die Entwicklung neuer Verbindungen ist.
Breites Anwendungsspektrum
Von der Arzneimittelentwicklung über Agrochemie-Formulierungen bis zur Werkstoffwissenschaft reicht die Reichweite von 3-Fluorbenzoesäure – sie unterstützt Innovationen in all diesen hochwertigen Branchen.
Qualitätssicherung
Die Einhaltung strenger Qualitätsstandards wie USP, BP, EP und FCC garantiert, dass 3-Fluorbenzoesäure für regulierte Industrien und kritische Anwendungen geeignet ist, bei denen höchste Reinheit oberste Priorität hat.
Wichtige Anwendungsbereiche
Pharmazeutische Synthese
Als wesentlicher pharmazeutischer Zwischenstoff ist 3-Fluorbenzoesäure von zentraler Bedeutung zur Herstellung von Wirkstoffen (APIs) für verschiedene Therapiegebiete, u. a. Antiinflammatorika und Analgetika – und trägt so zur Weiterentwicklung der Gesundheitsvorsorge bei.
Agrochemische Entwicklung
Im Agrochemie-Sektor trägt 3-Fluorbenzoesäure zur Entwicklung von Herbiziden und Pestiziden bei. Ihr Einsatz verbessert Pflanzenschutzstrategien und steigert landwirtschaftliche Erträge, was nachhaltige Anbaumethoden fördert.
Flüssigkristallmaterialien
Die Verbindung ist ein Schlüsselbaustein für die Produktion von Spezialchemikalien, insbesondere für Flüssigkristallmaterialien. Diese Materialien sind grundlegend für die Herstellung moderner Displays und treiben Innovationen in der Elektronik und Displaytechnologie voran.
Baustein der organischen Synthese
Forscher und Chemiker nutzen 3-Fluorbenzoesäure als vielseitigen Baustein in der Allgemeinen organischen Synthese, um verschiedene fluorierte Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften für die Werkstoffwissenschaft und chemische Forschung herzustellen.