3-Hydroxybenzoesäure: Ein vielseitiger Zwischenstoff für Pharmazeutika, Agrarchemikalien und Farbstoffe
Entdecken Sie die entscheidende Rolle der 3-Hydroxybenzoesäure bei der Synthese wichtiger Verbindungen in verschiedenen Branchen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernvorteil

3-Hydroxybenzoesäure
3-Hydroxybenzoesäure, auch bekannt als Meta-Hydroxybenzoesäure, ist eine wichtige organische Verbindung mit einem breiten Anwendungsspektrum. Ihre hohe Reinheit und die stabile Form als weißes kristallines Pulver machen sie zu einem idealen Baustein komplexer chemischer Synthesen.
- Als zentraler 3-Hydroxybenzoesäure-Zwischenstoff ist sie essenziell für die Herstellung hochentwickelter Pharmazeutika und gewährleistet Wirksamkeit sowie Stabilität in Arzneiformen.
- Unter Ausnutzung ihrer Rolle als Vorstufe der Farbstoffsynthese können Hersteller leuchtende und beständige Farbstoffe für Textilien und andere Anwendungen erzeugen.
- Die Verbindung dient als wichtige Komponente in Weichmacher-Herstellungs-Chemikalien und erhöht die Flexibilität und Beständigkeit von Polymeren.
- Ihre Eigenschaften als Konservierungsmittel machen sie wertvoll, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Qualität verschiedener Konsumgüter zu erhalten.
Hauptvorteile
Erhöhte Reaktivität
Die Meta-Position der Hydroxygruppe relativ zur Carboxygruppe in der 3-Hydroxybenzoesäure bietet eine einzigartige Reaktivität und ermöglicht präzise Modifikationen in organischen Synthesepfaden.
Industrielle Vielseitigkeit
Von Pharmazeutika über Agrarchemikalien bis hin zu Spezialwerkstoffen – die breite Einsatzfähigkeit der 3-Hydroxybenzoesäure macht sie zu einer hochgeschätzten Verbindung für vielfältige industrielle Bedürfnisse.
Qualitätssicherung
Mit Reinheitsgraden, die häufig 99 % übersteigen, garantiert diese Verbindung eine zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen und unterstützt strenge Qualitätskontrollstandards in der Fertigung.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Synthese
Wird als kritischer pharmazeutischer Zwischenstoff genutzt und trägt zur Entwicklung neuartiger therapeutischer Wirkstoffe sowie zur Verbesserung bestehender Arzneiformulierungen bei.
Agrarchemie-Produktion
Dient als wichtiger Zwischenstoff bei der Synthese von Herbiziden und weiteren Pflanzenschutzmitteln und unterstützt die landwirtschaftliche Produktivität.
Farbstoff- und Pigmentherstellung
Funktioniert als Vorstufe für Azofarbstoffe und trägt zu leuchtenden Farbpaletten bei, die in Textilien, Druck und weiteren Färbeverfahren verwendet werden.
Kosmetische Formulierungen
Wird wegen seiner antioxidativen Eigenschaften in Hautpflege- und Kosmetikprodukten eingesetzt, um Stabilität und Wirksamkeit zu steigern.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.