N-Fmoc-N-Methyl-O-tert-butyl-L-serin: Fortschrittliche Peptidsynthese
Ein kritischer Aminosäure-Abkömmling, der bahnbrechende Ergebnisse in der Medikamentenentwicklung und Peptidforschung ermöglicht.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

N-Fmoc-N-Methyl-O-tert-butyl-L-serin
Dieses spezialisierte Aminosäure-Derivat ist essentiell für die präzise Konstruktion komplexer Peptide. Seine einzigartige Struktur mit der Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht die kontrollierte Stufen-weitere Zugabe von Aminosäuren – ein Grundpfeiler effizienter Peptidsynthesen.
- Als Baustein für Peptidsynthesen ermöglicht es Forschern, spezifische Peptidsequenzen mit hoher Fiduzität herzustellen.
- Seine Verwendung als pharmazeutischer Zwischestoff ist entscheidend für die Entwicklung neuer Peptid-basierter Therapeutika, die verschiedene Krankheiten gezielt ansteuern.
- Die vom Produkt eingesetzte N-Fmoc-Schutzstrategie ist in der medizinischen Chemie wegen ihrer Zuverlässigkeit und Selektivität weit verbreitet.
- Forschungsgruppen nutzen dieses geschützte Aminosäure-Derivat in maßgeschneiderten Peptidsyntheseprojekten, um gewünschte Molekülstrukturen und Funktionen zu erzielen.
Hauptvorteile
Verbesserte Synthesekontrolle
Die Fmoc-Schutzgruppe an diesem N-methylierten Serin-Derivat bietet ausgezeichnete Kontrolle während der Festphasen-Peptidsynthese und gewährleistet eine präzise Kettenverlängerung.
Unterstützung der Wirkstoffindikation
Seine Funktion als pharmazeutischer Zwischestoff ist für die Kreation neuer Arzneistoff-Kandidaten entscheidend und beschleunigt die Pipeline für innovative Behandlungsmethoden.
Hohe Reinheit für zuverlässige Ergebnisse
Mit einer Reinheit von ≥98,0 % garantiert dieses spezialisierte Aminosäure-Derivat konsistente und reproduzierbare Ergebnisse in anspruchsvollen Forschungsanwendungen.
Schlüsselanwendungen
Peptidsynthese
Essentiell für die automatisierte und manuelle Synthese von Peptiden und ermöglicht die Erstellung komplexer Sequenzen zur Forschung und therapeutischen Entwicklung.
Medikamentenentwicklung
Funktioniert als Schlüsselzwischestoff bei der Synthese von Peptid-basierten Arzneimitteln und bietet Wege zu neuartigen Behandlungen in der medizinischen Chemie.
Biokonjugation
Wird für die kontrollierte Modifikation von Biomolekülen verwendet und unterstützt die Entwicklung gezielter Arzneimitteltransport-Systeme und Diagnostik-Werkzeuge.
Protein-Engineering
Ermöglicht präzise Modifikationen von Serin-Resten und verbessert Protein-Stabilität sowie -Funktionalität für fortgeschrittene biotechnologische Anwendungen.