4-Amino-5-(ethylsulfonyl)-2-methoxybenzoesäure: Ein wichtiger pharmazeutischer Zwischenträger

Entdecken Sie die essenzielle Rolle und Eigenschaften dieser kritischen Verbindung in der Arzneimittelsynthese.

Angebot und Probe anfordern

Gebotene Vorteile

Pharmazeutische Reinheit

Hochreinheitsstufen zu erreichen ist von größter Bedeutung für diese Verbindung und beeinflusst direkt die Qualität von Amisulprid und verwandten APIs. Ihre chemischen Eigenschaften zu verstehen ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung dieses Standards.

Syntheseeffizienz

Effiziente chemische Syntheseverfahren für 4-Amino-5-ethylsulfonyl-2-methoxybenzoesäure sind entscheidend für kostengünstige Arzneimittelproduktion. Hersteller fokussieren sich auf die Optimierung der Reaktionsbedingungen.

Belastbare Lieferkette

Die weltweite Nachfrage nach Amisulprid erfordert eine robuste Lieferkette für die zugehörigen Zwischenträger. Verlässliche 4-Amino-5-ethylsulfonyl-2-methoxybenzoesäure-Lieferanten gewährleisten die ständige Verfügbarkeit.

Wichtige Anwendungen

Amisulprid-Synthese

Die Hauptanwendung dieser Verbindung liegt in ihrer direkten Verwendung als Zwischenträger im Herstellungsprozess von Amisulprid, einem bedeutenden Antipsychotikum.

API-Herstellung

Sie spielt eine entscheidende Rolle im weiteren Bereich der Wirkstoffherstellung und trägt zur Produktion verschiedener lebenswichtiger Medikamente bei.

Pharmazeutische Zwischenträger

Als vielseitiger Baustein fällt sie in die Kategorie pharmazeutischer Zwischenträger und unterstützt eine breite Palette komplexer organischer Synthesepfade.

Beiwerksstandards

Auch als „Amisulprid EP-Beiwerk E“ anerkannt, unterstreicht sie ihre Bedeutung in der Qualitätskontrolle und regulatorischen Übereinstimmung innerhalb der pharmazeutischen Industrie.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.