Tetrahydrofuran-2-carbonsäure: Ein vielseitiger pharmazeutischer Zwischenträger
Erfahren Sie mehr über die zentrale Funktion von Tetrahydrofuran-2-carbonsäure in der Arzneistoffsynthese und in fortgeschrittenen chemischen Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernnutzen

Tetrahydrofuran-2-carbonsäure
Tetrahydrofuran-2-carbonsäure (CAS 16874-33-2) ist eine essenzielle organische Verbindung und fungiert vor allem als wichtiger pharmazeutischer Zwischenträger. Ihre spezifische Struktur und Eigenschaften machen sie unverzichtbar bei der Synthese zahlreicher Arzneimittel. Die chiralen Formen (R)-2-THFA und (S)-2-THFA sind besonders gefragt, da sie in der asymmetrischen Synthese genutzt werden, um präzise komplexe Stereoisomere für die Wirksamkeit von Arzneistoffen zu erzeugen.
- Als zentraler pharmazeutischer Zwischenträger ist Tetrahydrofuran-2-carbonsäure entscheidend für die Synthese wichtiger Arzneimittel, einschließlich Antibiotika und antiviraler Wirkstoffe, wie anhand ihrer Rolle bei der Herstellung von Furopenem und Xofluza-Vorläufern deutlich wird.
- Das chirale Synthon R-2-THFA macht asymmetrische Synthesereaktionen extrem wertvoll, da es die Erzeugung spezifischer Enantiomere ermöglicht, die für gezielte therapeutische Wirkungen benötigt werden.
- Diese heterocyclische Verbindung ist ein vielseitiger Baustein in der fortgeschrittenen organischen Synthese, die die effiziente und präzise Erzeugung komplexer Moleküle ermöglicht.
- Die Beschaffung hochwertiger pharmazeutischer Rohstoffe wie Tetrahydrofuran-2-carbonsäure ist für verlässliche Arzneimittelproduzierung unerlässlich, um Konstanz und Compliance im pharmazeutischen Herstellungsprozess sicherzustellen.
Hauptvorteile
Verbesserte Effizienz der Arzneistoffsynthese
Der Einsatz von Tetrahydrofuran-2-carbonsäure als pharmazeutischer Zwischenträger vereinfacht maßgeblich die Synthese komplexer Wirkstoffe und trägt zu effizienteren Produktionsprozessen bei.
Chirale Reinheit für gezielte Therapien
Die Verfügbarkeit chiraler Formen wie R-2-THFA ermöglicht es Chemikern, eine hohe Enantiomerenreinheit zu erreichen – ein entscheidender Faktor für die Entwicklung von Arzneistoffen mit spezifischer biologischer Aktivität und reduzierten Nebenwirkungen.
Vielseitigkeit in chemischen Anwendungen
Jenseits der Pharmazie dient Tetrahydrofuran-2-carbonsäure als wertvolles Reagenz in verschiedenen Synthesepfaden und unterstreicht so ihre breite Nutzbarkeit in Forschung und Industrie.
Hauptanwendungen
Arzneimittelentwicklung
Als kritischer pharmazeutischer Zwischenträger wird sie für die Synthese zahlreicher Wirkstoffe eingesetzt, darunter Antibiotika, antivirale Mittel und kardiovaskuläre Präparate – ein Beleg für ihre wesentliche Rolle in der modernen Medizin.
Asymmetrische Synthese
Die chirale Natur ihrer Enantiomere macht sie zu einem gefragten Baustein für die asymmetrische Synthese und ermöglicht die Herstellung stereospezifischer Moleküle für die fortgeschrittene chemische Forschung.
Chemische Synthese
Ihre einzigartige chemische Struktur lässt sie als vielseitiges Reagenz in verschiedenen organischen Synthesepfaden einsetzen – entscheidend für die Entwicklung neuer Werkstoffe und Verbindungen.
Vorläufer für Feinchemikalien
Tetrahydrofuran-2-carbonsäure dient als Vorläufer weiterer wertvoller Feinchemikalien und erweitert so ihr Einsatzpotenzial über verschiedene Bereiche der chemischen Industrie.