Ethylenglykol: Ein vielseitiger Chemiestoff für die Elektronikfertigung, Wärmemanagement und mehr

Entdecken Sie die essentiellen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen dieses unverzichtbaren Industriechemiestoffs.

Angebot & Probe anfordern

Zentrale Vorteile

Außergewöhnliche Reinheit

Erzielen Sie überlegene Ergebnisse in der Elektronikfertigung mit Ethylenglykol von geringem Spurenmetallgehalt – entscheidend, um die Integrität empfindlicher Komponenten zu wahren und Leistungsbeeinträchtigungen zu verhindern.

Überragende thermische Stabilität

Nutzen Sie die hervorragende thermische Stabilität von Ethylenglykol als Wärmeträger, um durchgehend gleichbleibende Performance und Zuverlässigkeit in industriellen Kühlsystemen auch unter extremen Betriebsbedingungen sicherzustellen.

Vielseitige Lösungsmitteleigenschaften

Profitieren Sie von der breiten Lösungsmittelkraft von Ethylenglykol – ideal für den Einsatz in Photoresist-Chemikalien und diversen industriellen Reinigungsanwendungen, da es Rückstände und Kontaminationen effizient löst.

Wichtigste Anwendungen

Halbleiterverarbeitung

Lernen Sie die Vorteile von Ethylenglykol in der Halbleiterverarbeitung kennen, wo seine höchste Reinheit präzise Wafer-Reinigungs- und Ätzvorgänge ermöglicht und qualitativ hochwertige Komponenten sicherstellt.

Frostschutz und Kühlmittel

Verlässlich Gefrieren in Kraftfahrzeugen und industriellen Kühlsystemen verhindern – dank Ethylenglykol als bewährter Frostschutz, der die Flüssigkeitsintegrität bei tiefen Temperaturen erhält.

Elektronikfertigung

Ethylenglykol als Hochleistungslösungsmittel in der Elektronikfertigung einsetzen, um empfindliche Komponenten zu reinigen – wirksame Beseitigung von Kontaminationen für eine optimale Bauteilfunktion.

Chemische Synthese

Ethylenglykol als vielseitiges chemisches Zwischenprodukt in diversen Syntheseverfahren nutzen – Beitrag zum Aufbau unterschiedlichster Industrie- und Spezialchemikalien.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.