6-Phenylhexyldimethylchlorsilan: Fortschrittlicher Oberflächenmodifikator für HPLC und Nanotechnologie
Entfalten Sie überlegene Trennleistung mit diesem reaktiven Silan – ideal für HPLC und Materialanwendungen der Spitzenklasse.
Angebots- & ProbeanfrageProdukthauptnutzen

6-Phenylhexyldimethylchlorsilan
Dieses hochreaktive Chlorsilan vereint einzigartig aromatische Stabilität mit langkettiger Hydrophobie. Seine spezifische Molekülstruktur macht es zur erstklassigen Wahl für die Modifikation von Siliciumdioxid-Nanopartikeln, insbesondere stationärer Phasen in der Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC). Der Prozess führt zu einer deutlichen Steigerung der Peakauflösung und verlängert die Betriebsdauer chromatografischer Säulen – unverzichtbar für präzise Analysen.
- Entdecken Sie die Vorteile der silanbasierten Oberflächenmodifikation von Siliciumdioxid-Nanopartikeln für fortschrittliche Chromatographieanwendungen.
- Lernen Sie, wie Spezial-Silanvermittler Peakauflösung und Säulenlebensdauer in der HPLC steigern.
- Erforschen Sie die Vorzüge hydrophober und aromatischer Oberflächenmodifizierung für die Chromatographie durch dieses Phenylsilan.
- Verstehen Sie die Rolle reaktiver Chlorsilane in der Nanotechnologie zur Oberflächenfunktionalisierung.
Hauptvorteile
Verbesserte Trenneffizienz
Durch die Ermöglichung aromatischer und hydrophober Oberflächenmodifizierungen erhöht dieses Silan die Trennleistung von Chromatographiesäulen erheblich und ermöglicht die präzise Analyse komplexer Proben.
Gesteigerte Säulenstabilität
Die chemische Immobilisierung von Silanolgruppen über Silizium-Sauerstoff-Silizium-Bindungen führt zu erhöhter chemischer Resistenz gegen Säuren, Laugen und hohe Temperaturen und verlängert dadurch die Lebensdauer der Säule.
Maßgeschneiderte Oberflächeneigenschaften
Die einzigartige Kombination aus Phenyl- und Hexylketten erlaubt die Feinjustierung von Hydrophobie und Aromatizität, wodurch sich die Oberfläche exakt an unterschiedliche chromatographische Anforderungen anpasst und π-π-Wechselwirkungen die Selektivität erhöhen.
Hauptanwendungen
Modifikation stationärer HPLC-Phasen
Einsatz zur Herstellung hochleistungsfähiger stabiler Phasen in der HPLC, die höhere Retention und Selektivität für hydrophobe und aromatische Substanzen bieten.
Funktionalisierung von Nanopartikeln
Dient als Schlüsselkomponente zur Oberflächenmodifikation von Nanopartikeln, um spezifische chemische Eigenschaften für Anwendungen in fortgeschrittener Materialtechnik zu verleihen.
Chromatographische Analytik
Steigert die Trennleistung sowohl in der Gaschromatographie (GC) als auch in der Flüssigchromatographie (LC) durch stabile und hydrophobe Säuleninnenseiten.
Zwischenprodukt für Werkstoffwissenschaften
Wirkt als wertvolles Zwischenprodukt bei der Synthese von High-Tech-Materialien unter Nutzung seiner einzigartigen Phenyl- und Silanfunktionalitäten.