Lithiumoxid (Li2O): Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile in Industrieprozessen
Entdecken Sie die essenziellen Eigenschaften und vielfältigen industriellen Anwendungen von Lithiumoxid (Li2O), einer Schlüsselverbindung.
Angebot & Probe anfordernZusätzlicher Produktnutzen

Lithiumoxid
Lithiumoxid (Li2O) ist eine wichtige anorganische Verbindung mit der CAS-Nummer 12057-24-8. Seine einzigartigen alkalischen Eigenschaften und Reaktivität machen es zu einem wertvollen Bestandteil in verschiedenen fortschrittlichen industriellen Anwendungen – von Hochleistungsbatteriematerialien bis hin zu spezialisiertem Glas und Keramik sowie medizinischen Behandlungen.
- Erforschen Sie die Hauptanwendungsgebiete von Lithiumoxid (Li2O) in Batteriematerialien und tragen Sie zu Weiterentwicklungen in der Energiespeichertechnologie bei.
- Verstehen Sie die Rolle von Lithiumoxid als chemischer Zwischenstoff und als Mittel zur Oberflächenbehandlung in hochkomplexen Fertigungsprozessen.
- Lernen Sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Lithiumoxid kennen – darunter sein Aussehen als weisses Pulver, seinen alkalischen Charakter und seine Wasserlöslichkeit.
- Entdecken Sie die aktuellen Forschungstrends, bei denen Lithiumoxid für emissionsspektroskopische Untersuchungen und den möglichen Einsatz in thermischen Barrierebeschichtungen getestet wird.
Ihre Hauptvorteile
Vielseitige Anwendungen
Lithiumoxid dient einem breiten Branchenspektrum und fungiert als Schlüsselkomponente in Batteriematerialien. Es findet zudem Anwendung in Spezialglas und Keramik – seine Vielseitigkeit unter Beweis stellend.
Chemische Reaktivität
Mit seinen alkalischen Eigenschaften und der Empfindlichkeit gegen Luft und Feuchtigkeit wirkt Lithiumoxid als effizientes Oberflächenbehandlungsmittel und chemischer Zwischenstoff, unerlässlich für spezifische industrielle Synthesen.
Einsatz fortschrittlicher Werkstoffe
Laufende Forschungen heben das Potenzial von Lithiumoxid in hochmodernen Bereichen wie zerstörungsfreier Emissionsspektroskopie und Degradationsüberwachung in thermischen Barrierebeschichtungssystemen hervor – für Innovationen sorgend.
Hauptanwendungen
Batteriematerialien
Lithiumoxid ist ein bedeutendes Precursor-Material, das in der Entwicklung fortschrittlicher Batteriematerialien eingesetzt wird und zur Weiterentwicklung von Energiespeicherlösungen beiträgt.
Spezialglas & Keramik
Als Additiv verbessert es die Leistungsmerkmale von spezialisiertem Glas und Keramik-Formulierungen und erhöht so deren Eigenschaften für spezifische industrielle Anforderungen.
Chemische Zwischenprodukte
Als vitaler chemischer Zwischenstoff spielt Lithiumoxid in verschiedenen Syntheseprozessen eine Rolle und unterstützt die Herstellung unterschiedlichster industrieller Verbindungen.
Medizinische Anwendungen & Forschung
Die Untersuchung seiner Verwendbarkeit im medizinischen Bereich sowie laufende Forschungen in der Emissionsspektroskopie und thermischen Barrierebeschichtungen zeigen, dass Lithiumoxid Potenzial für Spitzenanwendungen bietet.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.