2-(2-Ethoxyethoxy)ethylacetat: Das vielseitige Lösungsmittel für moderne Industrien
Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen dieser essenziellen Chemikalie, unverzichtbar für Beschichtungen, Farben und mehr.
Angebot & Muster anfordernProdukt-Kernwert

2-(2-Ethoxyethoxy)ethylacetat
2-(2-Ethoxyethoxy)ethylacetat, identifiziert durch die CAS-Nummer 112-15-2, ist ein hochwirksames organisches Lösungsmittel, das für seinen Nutzen in einer breiten Palette industrieller Anwendungen bekannt ist. Seine einzigartige chemische Struktur bietet eine ausgezeichnete Lösungskraft für verschiedene Makromolekülverbindungen, darunter Lipide, Kolophonium, Chlor-Kautschuk, Neopren, Nitrozellulose, Ethylcellulose und Alkydharze. Das macht es zur ersten Wahl für Formulierer in anspruchsvollen Branchen.
- Erforschen Sie die vielfältigen 2-(2-Ethoxyethoxy)ethylacetat-Anwendungen und wie sie Fertigungsprozesse verbessern.
- Verstehen Sie die kritischen Carbitolacetat-Verwendungen zur Verbesserung der Produktleistung und Formulierungsstabilität.
- Erfahren Sie mehr über die Lösungsmitteleigenschaften von CAS 112-15-2, die es in Beschichtungen und Farben unverzichtbar machen.
- Entdecken Sie die Rolle von Diethylenglykol-monoethyletheracetat in der Industrie zur Steigerung von Innovation und Effizienz.
Hauptproduktvorteile
Überlegene Lösungskraft
Als chemisches Zwischenprodukt für die organische Synthese bietet es außergewöhnliche Lösungskraft für ein breites Materialspektrum, sicherstellend effektive Auflösung und Leistung in Formulierungen.
Kontrollierte Verdunstung
Mit seinem langsamen Siedeverlauf ist es ideal für Anwendungen, bei denen kontrolliertes Trocknen entscheidend ist – beispielsweise in spezialisierten Farben und Siegellacken – was zu glatten Oberflächen verhilft und Defekte verhindert.
Vielseitige Anwendung
Die facettenreichen Verwendungen als chemisches Hilfs- und Katalysatormittel unterstreichen seine Bedeutung in verschiedensten Sektoren, von Kfz-Lackierungen bis hin zu Haushaltsreinigern.
Hauptanwendungen
Beschichtungsindustrie
Als Schlüsselkomponente im Leitfaden für Lack- und Beschichtungslösungsmittel wirkt es effektiv in Metall- und Möbelspritzlacken, Pinsellacken und Druckfarben, für hochwertige Oberflächen.
Chemische Synthese
Seine Funktion als organisches Zwischenprodukt macht es entscheidend für verschiedenste Syntheseverfahren und trägt zur Entwicklung neuer und verbesserter chemischer Produkte bei.
Textilhilfsmittel
Als textile Hilfsmittelunterstützung im Färben und Drucken sorgt es für lebendige und gleichmäßige Farbaufträge auf Geweben.
Allgemeiner Lösungsmitteleinsatz
Durch seine hervorragende Lösungskraft und das günstige Verdunstungsprofil ist es die bevorzugte Wahl für verschiedene Reinigungsmittel und allgemeine industrielle Lösungsmittelbedürfnisse.