Aluminiummonostearat (CAS 7047-84-9): Ihre industrielle Lösung
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen und Vorteile von Aluminiummonostearat für Ihre industriellen Anforderungen.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Aluminiummonostearat
Aluminiummonostearat ist eine hochwirksame metallische Seife mit einer breiten Palette an Funktionalitäten und dient als essenzieller Bestandteil zahlreicher industrieller Formulierungen. Seine einzigartigen Eigenschaften tragen maßgeblich zur Produktleistung und Stabilität in verschiedenen Branchen bei.
- Die ausgezeichnete thermische Stabilität von Aluminiummonostearat nutzen, um selbst bei Hochtemperaturanwendungen die Produktintegrität zu gewährleisten.
- Von den vielseitigen Tensideigenschaften profitieren, die überlegene Schmierung, Rostschutz, Emulgierung und Dispergierung bieten.
- Kräftige Verdickungs- und Entschäumungsfähigkeiten nutzen, um die Produktviskosität zu erhöhen und Schaum in Formulierungen zu kontrollieren.
- Diesen Schlüsselrohstoff einsetzen, um überlegene wasserabweisende und hydrophobe Eigenschaften in Farben, Beschichtungen und Textilien zu erreichen.
Wesentliche Vorteile
Verbesserte Formulierungsstabilität
Aluminiummonostearat ist entscheidend zur Stabilisierung komplexer Formulierungen, verhindert Phasentrennung und sorgt für gleichbleibende Produktqualität – ein kritischer Faktor für Kosmetik-Inhaltsstoffe und pharmazeutische Hilfsstoffe.
Überlegene Schmier- und Rostschutzeigenschaften
Seine Verwendung als Schmiermittel und Rostschutz ist für Industrien unerlässlich, die auf Maschinen und Metallkomponenten angewiesen sind, und unterstreicht seinen Stellenwert in Schmiermitteln, Farben und Beschichtungen.
Ausgeprägte Gelier- und Viskositätskontrolle
Die bemerkenswerte Gelierfähigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Verdicker und ermöglicht präzise Viskositätskontrolle in Produkten von Kosmetika bis hin zu Industrialschmierstoffen.
Hauptanwendungen
Kosmetik und Körperpflege
Als wichtiger Kosmetik-Inhaltsstoff dient Aluminiummonostearat als Emulgator, Verdicker und Stabilisator und verbessert Textur und Griff von Produkten wie Cremes, Lotionen und Make-up.
Farben, Beschichtungen und Druckfarben
Seine Funktion als wasserabweisendes Mittel und Glanzgebung macht es ideal für Farben und Beschichtungen; es erhöht Viskosität und verbessert Pigmentdispergierung und liefert lebendige, langlebige Oberflächen.
Kunststoff- und Gummiverarbeitung
In Kunststoffanwendungen wirkt es als Wärmestabilisator und Schmiermittel, vereinfacht die Verarbeitung und verbessert die Eigenschaften der endgültigen Kunststoffprodukte.
Pharmazeutische Formulierungen
Als wertvolles pharmazeutischer Hilfsstoff wird es als Suspendierungsmittel und Viskositätserhöher in Salben und Cremes eingesetzt und trägt zu wirksamen Wirkstofffreisetzungssystemen bei.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.