Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Verbesserung von Baustoffen und darüber hinaus

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und Vorteile von HPMC, eines Schlüsselbestandteils moderner Bauweise sowie vielfältiger Industrien.

Angebot & Probe anfordern

Wichtigste Vorteile

Verbesserte Verarbeitbarkeit

HPMC erhöht die Plastizität und erleichtert die Verarbeitung von zementbasierten Mörteln, macht Bauaufgaben reibungsloser und schneller und steigert so die Effizienz.

Überlegene Wasserretention

Die hohe Wasserretention von HPMC gewährleistet ausreichende Hydratation zementhaltiger Werkstoffe, führt zu besserer Festigkeitsentwicklung und reduziert Risiken von Rissbildung, insbesondere unter trockenen oder heißen Bedingungen.

Erhöhte Haftung & Rissverhinderung

HPMC steigert die Haftkraft von Mörteln und Klebern auf verschiedene Untergründe, während seine Anti-Sagging-Eigenschaften stabile Verarbeitung an senkrechten Flächen ermöglichen – essenziell für Fliesenverlegung und Verputzarbeiten.

Wichtigste Anwendungen

Bauindustrie

HPMC ist unverzichtbar in Zementmörtel, Fliesenkleber, Fugspeiss, Verputz und WDVS und bietet verbesserte Verarbeitbarkeit, Wasserretention und Haftung.

Pharmazie

Wird als Bindemittel, Filmformer und kontrollierte Freisetzung in Tabletten und Kapseln eingesetzt und verbessert Arzneimittelstabilität sowie therapeutische Wirksamkeit.

Lebensmittelindustrie

Wirkt als Verdickungs-, Stabilisierungs- und Emulgiermittel in verschiedenen Lebensmitteln und verbessert Textur, Konsistenz und Haltbarkeit.

Kosmetik & Körperpflege

Funktioniert als Filmformer und Verdickungsmittel in Produkten wie Lotionen und Shampoos und verbessert Textur, Stabilität sowie Haut- und Haargefühl.