Glykolsulfit CAS 3741-38-6: Steigerung der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien

Entdecken Sie, wie Glykolsulfit die Stabilität und Leistung von Lithium-Ionen-Batterien steigert und zugleich eine Schlüsselrolle in der organischen Synthese einnimmt.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile von Glykolsulfit

Verbesserte Batterieleistung

Die Zugabe von Glykolsulfit zu Lithium-Ionen-Batterie-Elektrolyten verbessert deren Lagerstabilität und Kühlleistung erheblich und löst somit eine zentrale Herausforderung für Elektrofahrzeuge in kalten Regionen.

Vielseitiger Chemischer Reaktant

Seine Verwendbarkeit erstreckt sich auf die organische Synthese, wo es als entscheidendes Zwischenprodukt zur Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien dient – dies zeigt seine breite Anwendbarkeit in der chemischen Industrie.

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Mit einem Gehalt von über 99,9 % bietet Glykolsulfit die hohe Reinheit, die anspruchsvolle Anwendungen erfordern, und garantiert konsistente und zuverlässige Ergebnisse in Batterieformulierungen sowie chemischen Prozessen.

Hauptanwendungen

Lithium-Ionen-Batterie-Elektrolyte

Glykolsulfit wird als organisches Lösungsmittel und Additiv eingesetzt, um die Lagerstabilität und Tieftemperaturleistung von Lithium-Ionen-Batterie-Elektrolyten zu steigern.

Organische Synthese

Es dient als wertvolles Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen der organischen Chemie und trägt zur Herstellung von Spezialchemikalien bei.

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Seine chemische Struktur macht es in der Pharmazeutik als Zwischenprodukt nützlich und unterstützt die Entwicklung neuer Arzneimittel.

Chemische Industrie

Über spezifische Anwendungen hinaus ist Glykolsulfit eine vielseitige Chemikalie, die in verschiedenen Sektoren wegen seiner reaktiven Eigenschaften genutzt wird.