1,1'-Carbonyldiimidazol: Ein vielseitiges Kupplungsreagenz für die organische Synthese und Peptidchemie
Erschließen Sie effiziente chemische Transformationen mit einem verlässlichen Kupplungsmittel für Ihre Synthesebedürfnisse.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

1,1'-Carbonyldiimidazol
1,1'-Carbonyldiimidazol (CDI) ist eine Grundkomponente moderner organischer Synthesen und besonders für seine hohe Wirksamkeit bei der Peptidsynthese sowie beim Aufbau von Amidbindungen bekannt. Seine Fähigkeit, Carbonsäuren zu aktivieren, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Chemiker, die effiziente und kontrollierte Reaktionen suchen.
- Entdecken Sie die Stärke von 1,1'-Carbonyldiimidazol in der Peptidsynthese – nahtlose Peptidbindungsbildung mit minimalen Nebenreaktionen.
- Erforschen Sie, wie dieses vielseitige Kupplungsreagenz zu einer effizienten Amidbildung beiträgt, einem kritischen Schritt beim Aufbau zahlreicher organischer Verbindungen.
- Nutzen Sie CDI für breite Anwendungen in der organischen Synthese, einschließlich Veresterung und Anhydridbildung, um Ihre synthetischen Möglichkeiten zu erweitern.
- Verstehen Sie die Vorteile eines zuverlässigen chemischen Kupplungsmittels wie CDI, hohe Ausbeuten und Reinheit Ihrer chemischen Zwischenprodukte zu erzielen.
Hauptvorteile
Effiziente Aktivierung
CDI aktiviert Carbonsäuren hervorragend und ermöglicht so nachfolgende nukleophile Attacken – Grundlage für effiziente Amidbildung.
Milde Reaktionsbedingungen
Der Einsatz von 1,1'-Carbonyldiimidazol in der organischen Synthese erlaubt häufig Reaktionen unter milden Bedingungen und erhält so empfindliche funktionelle Gruppen.
Verringerte Racemisierung
In der Peptidsynthese wird CDI hoch geschätzt: Es minimiert Aminosäureracemisierung und gewährleistet die stereochemische Integrität der hergestellten Peptide.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
CDI ist ein bevorzugtes Reagenz für die Peptidsynthese und dient als exzellentes Kupplungsmittel zur Bildung von Peptidbindungen zwischen Aminosäuren.
Amidbindungsbildung
Diese Verbindung ist entscheidend für die effiziente Synthese von Amiden aus Carbonsäuren und Aminen – eine nahezu allgegenwärtige Umsetzung in der Organischen Chemie.
Veresterungsreaktionen
CDI kann auch zur Bildung von Estern aus Carbonsäuren und Alkoholen genutzt werden und bietet damit einen vielseitigen Weg zu Esterderivaten.
Organische Synthese
Über die Peptid- und Amidsynthese hinaus fungiert CDI als vielseitiges Reagenz in weiteren Synthesewegen – unter anderem zur Darstellung von Anhydriden und weiteren aktivierten Carboxyl-derivaten.