1-Brom-3-fluor-2-iodbenzen: Ein vielseitiger halogenierter Zwischenbaustein für die moderne Organische Synthese

Erschließen Sie komplexe Molekülarchitekturen mit diesem Schlüsselprojektionsbaustein in der Pharma- und Werkstoffwissenschaft.

Angebot & Probe anfordern

Angebotene Vorteile

Erheblich gesteigerte Reaktivität

Die strategische Platzierung von Brom-, Fluor- und Iod-Atomen verleiht dem Substrat außergewöhnliche Reaktivität und macht es zu einem vielseitigen Edukt für zahlreiche chemische Umsetzungen und Kreuzkupplungsreaktionen.

Synthetische Vielseitigkeit

Als erstklassiges Zwischenprodukt der Organischen Synthese ermöglicht seine Struktur gezielte Funktionalisierungen und erlaubt Chemikern die hochpräzise Konstruktion komplexer organischer Moleküle.

Materialinnovation

Seine einzigartigen Eigenschaften werden für die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien genutzt und eröffnet neue Möglichkeiten in Bereichen wie organischer Elektronik und Spezialpolymeren.

Hauptanwendungsgebiete

Pharmazeutische Synthese

Unerlässlich für die Synthese von Wirkstoffen und Arzneimittelkandidaten; trägt zur Entwicklung neuer therapeutischer Wirkstoffe über präzise organische Umsetzungen bei.

Agrochemische Entwicklung

Kritische Komponente zur Erzeugung neuer Agrochemikalien-Generationen und sichert verbesserte Wirksamkeit sowie zielgerichtetes Handeln bei Pflanzenschutz und ‑management.

Hochleistungsmaterialien

Eingesetzt als Baustein für neuartige Polymere, elektronische Materialien und Spezialchemikalien, bei denen spezifische Halogensubstitutionsmuster die Leistung bestimmt.

Forschung & Entwicklung

Unverzichtbar in F&E-Laboren zur Erkundung neuer Synthesewege und zur Entdeckung neuartiger Verbindungen in der medizinischen Chemie und Werkstoffwissenschaften.