Enthüllung des Potenzials der 2,2'-[(1,2-Dicarboxyethylen)bis(thio)]bis[1,3,2-dithiastibolan-4,5-dicarbonsäure]

Ein tiefer Einblick in die chemische Struktur, die Anwendungen und die Marktverfügbarkeit dieser spezialisierten Verbindung.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Vielseitiges Chemisches Zwischenprodukt

Die differenzierte Struktur dieses Dithiastibolandderivats bietet eine einzigartige Plattform für weitere chemische Modifikationen und ermöglicht vielfältige Syntheserouten.

CAS-registrierte Verbindung

Mit der CAS-Nummer 1986-66-9 ist diese Verbindung gut dokumentiert, was ihre Integration in etablierte chemische Prozesse und Forschungsprotokolle erleichtert.

Beschaffungssicherheit

Die Verfügbarkeit bei mehreren Lieferanten gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Lieferkette für Nutzer, die die 2,2'-[(1,2-Dicarboxyethylen)bis(thio)]bis[1,3,2-dithiastibolan-4,5-dicarbonsäure] kaufen möchten.

Hauptanwendungen

Organische Synthese

Diese Verbindung dient als essentieller Baustein in der komplexen organischen Synthese und ermöglicht die Erstellung neuartiger Moleküle mit potenziellen Anwendungen in Materialwissenschaften und Pharmazeutik.

Chemische Forschung

Forscher nutzen die 2,2'-[(1,2-Dicarboxyethylen)bis(thio)]bis[1,3,2-dithiastibolan-4,5-dicarbonsäure] in akademischen und industriellen Laboren, um neue chemische Reaktionen zu erforschen und innovative Anwendungen für Organoantimonverbindungen zu entdecken.

Produktion von Spezialchemikalien

Ihre einzigartige Struktur macht sie zur Kandidatin für den Einsatz in der Produktion von Spezialchemikalien, bei denen spezifische Schwefel- und Antimonfunktionalitäten erforderlich sind.

Werkstoffwissenschaften

Die Untersuchung, wie Dithiastibolandderivate neuen Materialeigenschaften verleihen können, ist ein laufender Forschungsbereich, in dem diese Verbindung einen Schwerpunkt darstellt.