Vielseitigkeit von 2-Allyloxyethanol erschließen: Ein Schlüsselintermediat für Hochleistungsmaterialien und chemische Synthese
Entdecken Sie die umfassenden Anwendungen und das chemische Potenzial von 2-Allyloxyethanol, einer Schlüsselverbindung für moderne Industrien.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

2-Allyloxyethanol
2-Allyloxyethanol, bekannt als CAS 111-45-5, stellt ein wesentliches bifunktionales Monomer und chemisches Intermediat dar, das Innovationen in verschiedensten Bereichen ermöglicht. Seine einzigartige Struktur mit sowohl einer Hydroxylgruppe als auch einer reaktiven Allyldoppelbindung erlaubt diverse chemische Transformationen und Polymerisationen. Diese Verbindung ist unerlässlich für die Synthese hochentwickelter Materialien – darunter Hochleistungs-Harze, spezialisierte Beschichtungen und vielseitige Polymere. Sein geringer Geruch und hoher Siedepunkt machen es zu einer ausgezeichneten Alternative zu Allylalkohol in zahlreichen Anwendungen und tragen zu sichereren und effizienteren chemischen Prozessen bei.
- Synthese fortschrittlicher Polymere: Erforschen Sie, wie 2-Allyloxyethanol als Monomer bei der Herstellung von Polyurethanen, Polyestern und Polyethern dient und die Entwicklung von Materialien maßgeschneiderter Eigenschaften erleichtert.
- Schlüsselintermediat in der organischen Synthese: Nutzen Sie seine bifunktionale Wirkung als Lösungsmittel und Reagenz in Reaktionen wie Diels-Alder-Cycloadditionen und Suzuki-Kupplungen, die zu effizienten chemischen Umwandlungen beitragen.
- Anwendungen in UV-härtbaren Beschichtungen: Verstehen Sie seine Rolle in UV-härtbaren Harzen, die eine schnelle Polymerisation und verbesserte Beschichtungsleistung in verschiedenen industriellen Anwendungen ermöglichen.
- Potenzial zur katalytischen Isomerisierung: Entdecken Sie, wie die Ruthenium-katalysierte Isomerisierung 2-Allyloxyethanol in reaktive 1-Propenyloxyalkohole überführt – essenziell für moderne Polymerisationstechniken.
Hauptvorteile und Merkmale
Vielseitige Bifunktionalität
Das Vorhandensein sowohl von Hydroxyl- als auch von Allylgruppen im 2-Allyloxyethanol (CAS 111-45-5) ermöglicht die Teilnahme an einer breiten Palette chemischer Reaktionen und macht es zu einem unverzichtbaren Baustein für komplexe Molekülstrukturen.
Verbesserte Polymer-Eigenschaften
Die Einbindung von 2-Allyloxyethanol in Polymergerüste – etwa bei der Modifikation von Polyurethanen – verbessert Eigenschaften wie Reißdehnung und Oberflächencharakteristika erheblich, wie es etwa in PUMS-Beschichtungen demonstriert wird.
Nachhaltige Synthese-Wege
Die Synthese von 2-Allyloxyethanol mithilfe von Methoden wie Zeocar-2-Katalyse bietet hohe Selektivität und geringe Abfallmengen – im Einklang mit den Prinzipien der Green Chemistry für umweltbewusste Produktion.
Wichtige Anwendungsbereiche
Beschichtungen und Klebstoffe
2-Allyloxyethanol ist essenziell für die Formulierung von UV-härtbaren Beschichtungen und Harzen, die schnelles Aushärten sowie hervorragende Leistungscharakteristika für verschiedenste Oberflächenanwendungen bieten.
Polymerwissenschaften
Als Monomer ermöglicht es die Synthese spezialisierter Polymere wie Polyurethane und Polyester, wodurch deren mechanische und chemische Eigenschaften deutlich gesteigert werden.
Organische Synthese
Seine Verwendbarkeit als Lösungsmittel und Reagenz in Reaktionen wie Suzuki-Kupplungen unterstreicht seine Bedeutung für effiziente und komplexe organische Synthesepfaade.
Chemische Intermediate
Es dient als grundlegendes Zwischenprodukt für ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, einschließlich Photoinitiatoren und pharmazeutische Vorstufen.