Hochreines 2-Brom-1,3,5-triisopropylbenzol CAS: 21524-34-5 für die fortgeschrittene chemische Synthese
Entdecken Sie eine entscheidende organische Zwischenstufe für Ihren nächsten Durchbruch bei Suzuki-Reaktionen und der Synthese komplexer Moleküle.
Angebot & Probe anfordernKernmerkmale des Produkts

2-Brom-1,3,5-triisopropylbenzol
2-Brom-1,3,5-triisopropylbenzol ist ein kritisches Arylbromid, das umfassend als Baustein in der Organischen Synthese eingesetzt wird. Die wohldefinierte chemische Struktur und hohe Reinheit machen es zum idealen Reagenz für Suzuki-Reaktionen und andere Kreuzkupplungsmethoden, die den effizienten Aufbau komplexer Moleküle ermöglichen.
- Durch die Nutzung der Synthesemöglichkeiten von 2-Brom-1,3,5-triisopropylbenzol können Forscher diese wichtige Verbindung für neue Forschungsvorhaben nutzen.
- Ein tiefgreifendes Verständnis der chemischen Eigenschaften nach CAS 21524-34-5 ist der Schlüssel zur Optimierung des Einsatzes in verschiedenen Reaktionspfaden.
- Als Baustein der Organischen Synthese bietet es größte Vielseitigkeit beim Aufbau unterschiedlichster Molekulararchitekturen.
- Seine Anwendung in Suzuki-Reaktionen sichert die effiziente C-C-Bildung, die ein Eckpfeiler der modernen Organischen Chemie ist.
Vorteile durch das Produkt
Steigerung der Reaktionseffizienz
Die spezifische Struktur dieses Arylbromids führt zu verbesserten Ausbeuten und Selektivitäten in Reaktionen – ein entscheidender Aspekt für die komplexe Organische Synthese.
Synthetische Vielfalt
Als Feinchemikalie dient es als vielseitige Zwischenstufe und ermöglicht die Synthese einer breiten Palette fortschrittlicher organischer Verbindungen.
Zuverlässige Lieferkette
Die Beschaffung bei seriösen Lieferanten stellt gleichbleibende Qualität und Verfügbarkeit dieser wichtigen chemischen Vorstufe für laufende Projekte sicher.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Als wichtige Zwischenstufe ist es unverzichtbar für den Aufbau komplexer organischer Moleküle und unterstützt Fortschritte in der medizinischen Chemie und Materialwissenschaft.
Suzuki-Reaktion
Diese Verbindung ist eine essentielle Komponente der Suzuki-Miyaura-Kupplung – einer weit verbreiteten Methode zur C-C-Bindungsknüpfung bei der Synthese von Pharmazeutika und hochwertigen Materialien.
Ringschluss-Reaktionen
Seine Beteiligung an hochselektiven Ringschlüssen, z. B. mit Homoallylalkoholen, führt zur Bildung substituierter Tetrahydrofurane.
Materialwissenschaftliche Forschung
Die einzigartige Struktur dieses Arylbromids prädestiniert es für die Entwicklung neuartiger Materialien mit spezifischen elektronischen oder optischen Eigenschaften.