Hochreine 2-Chlor-4-pyridincarbonsäure: Ein vielseitiges Zwischenprodukt für Pharmazeutika und Agrochemikalien
Lösen Sie Innovation frei mit einem kritischen Baustein für die fortgeschrittene chemische Synthese und Produktentwicklung.
Angebot & Muster anfordernKernnutzen des Produkts

2-Chlor-4-pyridincarbonsäure
Diese hochreine heterozyklische Verbindung dient als kritisches Zwischenprodukt und ermöglicht vielfältige chemische Transformationen. Ihr Einsatzbereich spannt sich über die Synthese von Wirkstoffen (APIs), insbesondere antibakterieller und antiviraler Substanzen, bis hin zu wichtigen Bausteinen für Herbizide, Fungizide und Spezialchemikalien. Darüber hinaus wirkt sie als wertvoller Ligand in der Werkstoffwissenschaft für die Konstruktion von Metall-organischen Netzwerken (MOFs) und in der Koordinationschemie. Ihre zuverlässige Qualität macht sie unverzichtbar für Forschung und Industrie in der medizinischen Chemie und für den Pflanzenschutz.
- Erforschen Sie fortgeschrittene Anwendungen als agrochemisches Synthese-Zwischenprodukt mit unserer hochreinen Verbindung.
- Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Entwicklung von pharmazeutischen Zwischenprodukten mit diesem vielseitigen Baustein.
- Nutzen Sie die reaktiven Chlor- und Carboxylgruppen für eine breite Palette Heterozyklus-Synthesen.
- Erzielen Sie außergewöhnliche Ergebnisse in Projekten als Baustein der medizinischen Chemie und sichern sich zugleich Reinheit und Stabilität.
Zentrale Vorteile
Hohe Reinheit & Stabilität
Gewährleistet zuverlässige Leistung in kritischen Synthesen – unsere Verbindung erfüllt strenge Reinheitsstandards für Ihre pharmazeutischen Zwischenprodukt-Anforderungen.
Vielseitige chemische Reaktivität
Die reaktiven Chlor- und Carboxylgruppen ermöglichen eine breite Palette von chemischen Reaktionen und eignen sich ideal zur komplexen Molekülkonstruktion und Heterozyklus-Synthese.
Breites Anwendungsspektrum
Von lebensrettenden Pharmazeutika bis hin zu essenziellen Pflanzenschutzmitteln – dieses Zwischenprodukt ist die Grundlage für Innovationen in verschiedenen Industrien, darunter der Einsatz als agrochemisches Synthese-Zwischenprodukt.
Schlüsselanwendungen
Pharmazeutische Synthese
Ein entscheidender Bestandteil bei der Erstellung von APIs und komplexen Wirkstoffmolekülen trägt zur Entwicklung neuer therapeutischer Substanzen bei. Ihre Rolle als Baustein der medizinischen Chemie ist herausragend.
Agrochemische Entwicklung
Unverzichtbar für die Synthese von Herbiziden, Fungiziden und anderen Pflanzenschutzmitteln und trägt so zur landwirtschaftlichen Effizienz und Nachhaltigkeit als agrochemisches Synthese-Zwischenprodukt bei.
Werkstoffwissenschaft
Als wesentlicher Ligand bei der Bildung von Metall-organischen Netzwerken (MOFs) und in der Koordinationschemie dient sie der Erstellung neuartiger Materialien mit einzigartigen Eigenschaften.
Spezialchemikalien
Wird in der Synthese verschiedenster Spezialchemikalien verwendet und liefert maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige industrielle Anwendungen und Forschungsanforderungen.