2-Fluorphenylessigsäure: Ein vielseitiges Zwischenprodukt für die pharmazeutische und agrarchemische Synthese
Erschließen Sie fortgeschrittene chemische Synthesen mit einem essenziellen Baustein für Arzneimittel und Agrarchemikalien.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernnutzen

2-Fluorphenylessigsäure
2-Fluorphenylessigsäure ist eine essenzielle fluorierte aromatische Verbindung, unverzichtbar sowohl für die pharmazeutische Synthese – einschließlich NSAR und Antidepressiva – als auch für die agrarchemische Produktion. Ihre einzigartige Molekülstruktur mit einer reaktionsfähigen Carboxylgruppe und einem ortho-Fluoratom ermöglicht effiziente nucleophile Substitutionen und andere komplexe chemische Transformationen. Über ihre Kernanwendungen hinaus findet sie Verwendung in der Werkstoffwissenschaft und der Entwicklung von Flüssigkristallen, was ihre breite chemische Anwendbarkeit unterstreicht.
- Entdecken Sie die Synthese von 2-Fluorphenylessigsäure und ihre vielfältigen Anwendungen in der modernen Chemie.
- Erforschen Sie die chemischen Eigenschaften, die diese fluorierte aromatische Verbindung zu einem Schlüsselzwischenprodukt für fortgeschrittene Synthesen machen.
- Informieren Sie sich über die Bedeutung von 2-Fluorphenylessigsäure bei der Entwicklung neuer Arzneimittel und Agrarchemikalien.
- Finden Sie zuverlässige Lieferanten für 2-Fluorphenylessigsäure, um Qualität und Effizienz Ihrer chemischen Prozesse sicherzustellen.
Vorteile des Produkts
Erhöhte Reaktivität
Das ortho-Fluoratom am Phenylring erhöht die Reaktivität von 2-Fluorphenylessigsäure in nucleophilen Substitutionsreaktionen deutlich und führt zu effizienteren Synthesewegen.
Breite Anwendbarkeit
Diese Verbindung dient als vielseitiger Baustein – nicht nur in der pharmazeutischen und agrarchemischen Entwicklung, sondern auch in der Werkstoffwissenschaft und in Flüssigkristallanwendungen – und bietet vielfältige Lösungen.
Hochreine Synthese
Hersteller setzen auf fortschrittliche, umweltfreundliche Produktionsverfahren, um eine hohe Reinheit zu gewährleisten, die für den Einsatz in sensiblen pharmazeutischen und feinchemischen Anwendungen kritisch ist.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Synthese
Als essenzielles Zwischenprodukt zur Synthese von Arzneimitteln wie Antidepressiva und entzündungshemmenden Wirkstoffen, fördernd für Fortschritte in der medizinischen Chemie.
Agrarchemische Produktion
Wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung effektiver Herbizide und Pestizide, um den Bedarf des Agrarsektors nach fortschrittlichem Pflanzenschutz zu decken.
Organische Synthese
Wird als fundamentaler Baustein zum Aufbau komplexer organischer Moleküle genutzt, steigert die Effizienz und Ausbeute verschiedener Syntheserouten.
Werkstoffwissenschaften
Geprüft für seine Rolle bei der Herstellung neuer Materialien, einschließlich Polymere und Beschichtungen, bedingt durch seine einzigartigen chemischen Eigenschaften und das Potenzial zur molekularen Feinabstimmung.