2-Hydroxypropylmethacrylat (HPMA): Ein vielseitiges Monomer für hochentwickelte Polymere und Beschichtungen

Erschließen Sie Innovation mit HPMA, dem bifunktionellen Monomer, das Fortschritte in der Materialwissenschaft vorantreibt.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von HPMA

Verbesserte Polymereigenschaften

Die Nutzung von HPMA-Polymersynthese-techniken ermöglicht die Herstellung von Materialien mit überlegener Haftkraft und thermischer Stabilität, wodurch sich die Produktleistung und Lebensdauer direkt steigern lassen.

Biomedicinale Vielseitigkeit

Die biokompatiblen Polymere für Drug Delivery, die aus HPMA abgeleitet sind, bieten innovative Lösungen für kontrollierte therapeutische Freisetzung und Gewebe-Engineering und treiben so die Grenzen der Medizin voran.

Funktionelle Beschichtungen und Klebstoffe

Unter Nutzung der Methacrylat-Monomer-Eigenschaften von HPMA können Hersteller Hochleistungsbeschichtungen und Klebstoffe mit gesteigerter Haltbarkeit und Resistenz gegen Umwelteinflüsse entwickeln.

Hauptanwendungen

Beschichtungen & Farben

HPMA wird verwendet, um Haltbarkeit und Flexibilität in verschiedenen Beschichtungsformulierungen zu verbessern, einschließlich automobiler und industrieller Farben, und bietet ausgeprägte Wetter- und UV-Beständigkeit.

Klebstoffe & Dichtstoffe

Durch seine Hafteigenschaften ist HPMA eine Schlüsselkomponente in Hochleistungsklebstoffen und Dichtstoffen und trägt zu deren Festigkeit und Anpassungsfähigkeit unter verschiedensten Bedingungen bei.

Biomedizinische Anwendungen

Die Biokompatibilität der HPMA-basierten Polymere macht sie ideal für Drug-Delivery-Systeme, Gewebe-Engineering-Gerüste sowie die Herstellung von Kontaktlinsen und Dentalmaterialien.

Druckfarben

HPMA dient als Rohstoff zur Synthese von Polymeren für Druckfarben und trägt zu deren Leistung und Verarbeitungseigenschaften bei.