Hochreine (3,5-Di-tert-butylphenyl)borsäure: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen
Entdecken Sie alle wichtigen Details zu (3,5-Di-tert-butylphenyl)borsäure, einem zentralen Zwischenprodukt für die moderne Chemiesynthese.
Angebot & Muster anfordernKernargumente des Produkts

(3,5-Di-tert-butylphenyl)borsäure
Diese Verbindung wird durch hohe Reinheit (≥ 97 %) ausgezeichnet und stellt einen essenziellen Baustein für viele chemische Synthesen dar – insbesondere im pharmazeutischen Sektor und in der Werkstoffwissenschaft. Ihre spezifische Struktur ermöglicht die gezielte Herstellung komplexer Moleküle.
- Erfahren Sie mehr über die detaillierten Eigenschaften von CAS 197223-39-5, einschließlich Summenformel C14H23BO2 und einer Molmasse von 234,15 g/mol – unverzichtbar für präzise Syntheseplanung.
- Erkunden Sie die Synthesemöglichkeiten mit (3,5-Di-tert-butylphenyl)borsäure, einem Schlüsselkomponent für neue organische Verbindungen und Hochleistungswerkstoffe.
- Informieren Sie sich über optimale Lagerbedingungen – kühl und trocken – um die Stabilität und Wirksamkeit dieses Zwischenprodukts sicherzustellen.
- Verstehen Sie die vielseitige Rolle von Borsäuren in der Arzneimittelforschung und positionieren Sie diese Verbindung als wertvolles Element in Ihrer Drug-Discovery-Pipeline.
Vorteile auf einen Blick
Außergewöhnliche Reinheit
Mit 97 % Reinheit (min.) liefert diese Chemikalie reproduzierbare und zuverlässige Ergebnisse in komplexen Synthesen – ein Schlüssel zum Erfolg Ihrer Forschung.
Vielseitige Einsätze
Als kritischer Komponent in der Organik dient sie weitläufig als pharmazeutisches Zwischenprodukt und bei der Schaffung fortschrittlicher Werkstoffe.
Strategisches Synthesezwischenprodukt
Ihre Funktion als zentraler Baukasten macht sie unverzichtbar für Chemiker, die in der medizinischen Chemie oder Materialwissenschaften Innovationen vorantreiben wollen.
Wichtige Anwendungsfelder
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Diese Verbindung ist ein essenzielles Werkzeug zur Synthese von Wirkstoffen (APIs) und kritischen Arzneistoffprecursoren und treibt die medizinische Chemie voran.
Werkstoffsynthese
Mit ihrer Hilfe entstehen neuartige Materialien für elektronische Komponenten und andere High-Tech-Anwendungen.
Forschung in der Organik
Als universeller Baustein kommt sie sowohl in akademischen als auch in industriellen Laboren für die Entwicklung neuer Reaktionen und Methoden zum Einsatz.
Feinchemikalien-Produktion
Konstante Qualität und definierte Eigenschaften machen sie in der Feinchemie zu einem begehrten Bestandteil für Spezialprodukte.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.