3-Brom-6-hydroxy-2-methylpyridin: Ein vielseitiges chemisches Intermediat
Erschließt neue Möglichkeiten in der Arzneistoff- und Organischen Synthese mit einem wichtigen Baustein.
Angebot & Probe anfordernKardinalnutzen des Produkts

3-Brom-6-hydroxy-2-methylpyridin
Diese Verbindung ist ein entscheidendes Intermediat bei der Synthese komplexer organischer Moleküle und findet bedeutende Anwendung in der Arzneimittelentwicklung sowie Agrochemikalien-Formulierungen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht vielfältige chemische Transformationen und macht sie damit zu einem Eckpfeiler für die Herstellung neuartiger Substanzen.
- Ein Schlüsselbaustein der Organischen Synthese: Forscher nutzen diese Verbindung als fundamentale Komponente zur Synthese von 3-Brom-6-hydroxy-2-methylpyridin, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Methoden auf effiziente Weise komplizierte Molekülstrukturen generiert werden.
- Entscheidend für die Arzneimittelentwicklung: Ihre Rolle als pharmazeutisches Intermediat für neurologische Störungen unterstreicht ihre Bedeutung beim Design neuer therapeutischer Wirkstoffe.
- Verbessert Agrochemikalien-Formulierungen: Kommt bei der Entwicklung wirksamer Agrochemikalien zum Einsatz und trägt zu Fortschritten im Pflanzenschutz bei.
- Anwendungen in der Werkstoffwissenschaft: Die Integration dieser Verbindung in Polymere kann deren thermische und mechanische Eigenschaften verbessern – unerlässlich für Hochleistungsmaterialien.
Vorteile durch das Produkt
Vielseitige Reaktivität
Die reaktiven Brom- und Hydroxylgruppen der Verbindung ermöglichen ein breites Spektrum chemischer Transformationen, grundlegend für die Synthese von Pyridin-Derivaten.
Schafft Innovationen in der medizinischen Chemie
Ihre Anwendung in der medizinischen Chemie lässt das Design neuer Wirkstoffkandidaten zu, insbesondere für neurologische Erkrankungen.
Unterstützt nachhaltige Landwirtschaft
In der Agrochemikalien-Formulierung liefert es wirkungsvolle Pflanzenschutzlösungen mit minimalem Umweltimpact.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Dient als wesentlicher Baustein zur Herstellung komplexer organischer Moleküle durch verschiedene Reaktionen der chemischen Synthese.
Arzneimittelentwicklung
Wesentliches Intermediat bei der Synthese von Arzneimitteln, insbesondere solche mit Fokus auf neurologische Störungen, und leistet Beiträge zur Forschung zum pharmazeutischen Intermediat für neurologische Störungen.
Agrochemie
Wird in der Formulierung von Agrochemikalien wie Herbiziden und Fungiziden eingesetzt und steigert die Wirksamkeit des Pflanzenschutzes sowie die Agrochemikalien-Formulierung.
Werkstoffwissenschaften
Kann in Polymere integriert werden, um deren thermische und mechanische Eigenschaften zu verbessern – von Nutzen für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.