3-Chlor-2-fluorbenzaldehyd: Ein Schlüsselintermediat für Pharmazeutika, Agrochemikalien und Werkstoffwissenschaften
Entfalten Sie Innovation mit diesem vielseitigen Baustein, der für moderne chemische Synthesen unerlässlich ist.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

3-Chlor-2-fluorbenzaldehyd
3-Chlor-2-fluorbenzaldehyd ist eine hochgradig vielseitige aromatische Verbindung und ein kritisches Intermediat in der Synthese einer breiten Palette von pharmazeutischen und agrochemischen Produkten. Seine einzigartige Molekülstruktur mit sowohl Chlor- als auch Fluor-Substituenten erhöht signifikant seine Reaktivität und macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein komplexer organischer Synthesen.
- Die Verwendung von 3-Chlor-2-fluorbenzaldehyd in der Pharmazie ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung fortgeschrittener Wirkstoffe. Seine Einbindung kann zu einer verbesserten biologischen Aktivität und erhöhten metabolischer Stabilität fluorierter Arzneistoffe führen.
- Als Schlüsselkomponente in der Agrochemie trägt diese Verbindung zur Formulierung leistungsstarker Pestizide und Herbizide bei, die für einen optimalen Pflanzenschutz konzipiert sind.
- In der Werkstoffwissenschaften spielt er eine Rolle bei der Herstellung spezialisierter Polymere und Harze, die für widerstandsfähige Materialien in diversen industriellen Anwendungen erforderlich sind.
- Forscher der Organischen Chemie schätzen 3-Chlor-2-fluorbenzaldehyd als Reagenz, das bei der Entwicklung neuer chemischer Reaktionen und Methoden hilft.
Vorteile des Produkts
Erhöhte Reaktivität
Die gleichzeitige Anwesenheit von Chlor- und Fluor-Atomen am Aromatenring von 3-Chlor-2-fluorbenzaldehyd verleiht ihm eine einzigartige Reaktivität, die ihn ideal für komplexe organische Synthesen und vielfältige chemische Transformationen macht.
Steigerung der pharmazeutischen Wirksamkeit
Die Entwicklung fluorierter Wirkstoffe profitiert erheblich von diesem Intermediat, da das Fluoratom die Lipophilie, Bindungsaffinität und metabolische Stabilität steigern kann – was zu wirksameren Therapeutika führt.
Breite Einsatzfähigkeit
Von der Herstellung antitumoraler Wirkstoffe bis zur Entwicklung von Übergewichts-Therapien unterstreicht seine Position als Intermediate für pharmazeutische Vorstufen und weitere Spezialchemikalien seine universelle Verwendbarkeit in sämtlichen wissenschaftlichen Disziplinen.
Hauptanwendungsgebiete
Pharmazeutische Synthese
Ein essentialler Bestandteil in der Synthese von Pharmazeutika, insbesondere für die Entwicklung neuartiger Wirkstoffe, die präzise Molekülstrukturen für gezielte Therapeutika benötigen.
Agrochemische Formulierung
Verwendung im Prozess der Entwicklung von Agrarwirkstoffen, um moderne Pestizide und Herbizide mit verbesserter Wirkung und besserem Umweltprofil zu erzeugen.
Innovation in der Werkstoffwissenschaft
Trägt zur Schaffung von Hochleistungs-Polymeren und Spezialharzen bei und treibt so Innovationen in Anwendungen der Werkstoffwissenschaften voran.
Forschung in der Organischen Chemie
Dient als wertvolles Reagenz in Bausteinen der organischen Synthese und befähigt Forscher zur Erforschung neuer chemischer Reaktionen und Methoden zur Herstellung vielfältiger organischer Moleküle.