3-Dimethylaminopropylamin (DMAPA) CAS 109-55-7: Eigenschaften, Anwendungen und Lieferanten-Insights
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen und Schlüsseleigenschaften von DMAPA, einem essenziellen organischen Zwischenprodukt für moderne Industrien.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

3-Dimethylaminopropylamin
3-Dimethylaminopropylamin, bekannt unter seiner CAS-Nummer 109-55-7 und häufig abgekürzt als DMAPA, ist ein essenzielles organisches Zwischenprodukt, das breitflächig in verschiedenen Industriesektoren eingesetzt wird. Seine einzigartige chemische Struktur mit primären und tertiären Aminogruppen macht es hochreaktiv und vielseitig für Synthesen.
- Erforschen Sie die essenziellen 3-Dimethylaminopropylamin-Anwendungen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten, in denen es als Vorstufe für Tenside wie Cocamidopropylbetain dient.
- Verstehen Sie die entscheidende Rolle von DMAPA als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Agrochemikalien, insbesondere Fungiziden, wodurch landwirtschaftliche Erträge gesteigert werden.
- Informieren Sie sich über die Wirksamkeit von DMAPA als Härtungsmittel für Epoxidharze, unerlässlich für die Kunststoffindustrie zum Erstellen langlebiger Beschichtungen und Klebstoffe.
- Entdecken Sie, wie DMAPA als vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese Dürfarbstoffe, Ionenaustauscherharze und Kraftstoffzusätze ermöglicht – und damit seine Bedeutung in unterschiedlichsten chemischen Produktionsprozessen unterstreicht.
Hauptvorteile
Hohe Reinheit und Vielseitigkeit
Profitieren Sie von der hohen Reinheit von DMAPA, die eine zuverlässige Leistung in kundenrelevanten Anwendungen wie Kosmetikrohstoffen und Agrochemikalien-Zwischenprodukten garantiert.
Breite industrielle Einsatzfähigkeit
Nutzen Sie das breite Spektrum der chemischen Eigenschaften von DMAPA, das es zum favorisierten Zwischenprodukt für Sektoren wie Körperpflege, Textilien und Ölfeldchemikalien macht.
Verbesserte Produktperformance
Setzen Sie DMAPA ein, um die Produktleistung zu steigern – von der Entwicklung milder und wirkungsvoller Tenside für Shampoos bis zur Erhöhung der Langlebigkeit von Epoxidharzen.
Hauptanwendungen
Kosmetik & Körperpflege
Als Vorstufe für Tenside wie Cocamidopropylbetain ist DMAPA integraler Bestandteil der Formulierung von Shampoos, Seifen und weiteren Körperpflegeartikeln – für Mildheit und effektive Reinigung.
Agrochemikalien
DMAPA dient als entscheidendes Zwischenprodukt in der Synthese von Fungiziden und spielt eine essenzielle Rolle im Pflanzenschutz zur Steigerung landwirtschaftlicher Produktivität. Es ist eine wichtige Komponente bei der Fungizid-Zwischensynthese mit DMAPA.
Epoxidharz-Härtung
Die zweifache Amin-Funktionalität macht DMAPA zu einem exzellenten Härtungsmittel für Epoxidharze – eingesetzt in Klebstoffen, Beschichtungen und Verbundwerkstoffen für Stärke und Haltbarkeit.
Wasserbehandlung & sonstige Industrien
DMAPA findet Anwendung in Wasserbehandlungschemikalien, Farbstoffen sowie als Additiv in Schmier- und Kraftstoffen – und demonstriert damit seine breite industrielle Reichweite.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.