3-(Trifluormethyl)thiophenol: Eigenschaften, Synthese und Anwendungen in der Organischen Chemie

Erforschen Sie die vielseitige Rolle dieses Schlüsselintermediats in der modernen chemischen Synthese und Materialinnovation.

Angebot und Probe anfordern

Wesentliche Vorteile des Einsatzes von 3-(Trifluormethyl)thiophenol

Erweiterte Reaktivität

Die Anwesenheit der Trifluormethyl-Gruppe beeinflusst die elektronischen Eigenschaften des Thiophenols kraftvoll und erzeugt einzigartige Reaktivitätsmuster, die sich in verschiedenen chemischen Transformationen als vorteilhaft erweisen, einschließlich solcher unter CAS 937-00-8-Verwendungen.

Vielseitiger Baustein

Als wichtiges pharmazeutisches Zwischenprodukt dient 3-(Trifluormethyl)thiophenol als Grundbaustein für die Entwicklung neuer Arzneistoffkandidaten und wirksamer pharmazeutischer Wirkstoffe.

Materialinnovation

Seine Rolle in Werkstoffwissenschaftlichen Anwendungen erlaubt die Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen oder physikalischen Eigenschaften, angetrieben durch seinen Fluoringehalt.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

3-(Trifluormethyl)thiophenol ist essenziell für die Synthese verschiedener APIs und Arzneistoffkandidaten und trägt zur Entwicklung neuartiger Therapeutika bei.

Organische Synthese

Als hochfunktionalisiertes Intermediat ermöglicht es komplexe organische Reaktionen und die Erzeugung vielfältiger chemischer Strukturen, was seine Nützlichkeit als trifluormethylierter Baustein unterstreicht.

Werkstoffwissenschaften

Seine besonderen Eigenschaften machen es geeignet für die Einbindung in fortschrittliche Materialien wie Polymere und elektronische Komponenten und bekräftigen sein Potenzial in Werkstoffwissenschaftlichen Anwendungen.

Agrochemikalien und Farbstoffe

Die Vielfalt der Verbindung erstreckt sich auf die Synthese von Agrochemikalien und speziellen Farbstoffen und demonstriert ihre breite industrielle Relevanz.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.