3-(Trifluoromethoxy)brombenzol: Ein vielseitiger Zwischenschritt für die organische Synthese und Materialwissenschaften
Erschließen Sie die fortschrittliche chemische Synthese mit diesem zentralen Trifluoromethoxybenzol-Baustein.
Angebot & Muster anfordernKerngeschäftlicher Mehrwert des Produkts

3-(Trifluoromethoxy)brombenzol
Diese spezialisierte chemische Verbindung spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der organischen Synthese. Bekannt unter weiteren Synonyma wie 1-Brom-3-(trifluoromethoxy)benzol ist diese Verbindung eine farblose, klare Flüssigkeit mit der Summenformel C7H4BrF3O und einer molaren Masse von 241,005 g/mol. Ihre einzigartige Struktur macht sie zu einem wertvollen Baustein bei der Synthese komplexer organischer Moleküle, weltweit nachgefragt von Industrie und Forschung.
- Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungen von 3-(Trifluoromethoxy)brombenzol bei der Herstellung fortschrittlicher Materialien für unterschiedlichste Industriesektoren.
- Nachvollziehen der Synthese von 3-(Trifluoromethoxy)brombenzol aus leicht verfügbaren Ausgangsstoffen für eine konstante Lieferkette.
- Entdecken Sie die wesentlichen Eigenschaften von 3-(Trifluoromethoxy)brombenzol, einschließlich Dichte und Siedepunkt, die dessen Nutzen in chemischen Prozessen erhöhen.
- Erfahren Sie, warum die Bezugsquelle zuverlässiger CAS 2252-44-0-Chemikalienlieferanten für hohe Reinheit und Leistung entscheidend ist.
Hauptvorteile
Erweiterte Reaktivität
Durch Bromatom und Trifluoromethoxygruppe gleichsam entsteht eine einzigartige Reaktivität, die 3-(Trifluoromethoxy)brombenzol ideal für Kreuzkupplungen wie die Suzuki-Miyaura-Kupplung macht – ein entscheidender Schritt vieler Synthesepfade.
Vielseitiger Baustein
Nutzen Sie 3-(Trifluoromethoxy)brombenzol als Eckstein beim Aufbau komplexer organischer Moleküle. Seine Struktur ist essenziell für die Herstellung von Pharmazeutika, Agrarchemikalien und spezialisierten Materialien und profitiert von den Eigenschaften bromierter aromatischer Zwischenschritte.
Industriestandard-Reinheit
Mit einer Reinheit typischerweise ≥99,0 % gemäß Gaschromatographie (GC) gewährleistet dieser chemische Zwischenschritt hohe Leistung und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen industriellen Anwendungen und erfüllt die Anforderungen von Feinchemikalienlieferanten.
Hauptanwendungsgebiete
Organische Synthese
Dient als maßgeblicher Zwischenschritt bei der Synthese komplexer organischer Moleküle, einschließlich Pharmazeutika und Agrarchemikalien, durch Nutzung des reaktiven Bromatoms in verschiedenen Kupplungsreaktionen.
Pharmazeutische Zwischenschritte
Trägt zur Entwicklung neuer Wirkstoffverbindungen und Katalysatoren bei und ermöglicht die Erzeugung von Molekülen mit spezifischen therapeutischen Eigenschaften. Dies trägt dem Marktanspruch nach hochwertigen pharmazeutischen Bausteinen Rechnung.
Materialwissenschaften
Ermöglicht die Herstellung fortschrittlicher Materialien mit verbesserter thermischer und chemischer Beständigkeit und ist so in Branchen wertvoll, die robuste und spezialisierte Verbindungen benötigen.
Agrarchemikalien
Wirkt als Precursor bei der Synthese von Pflanzenschutzmitteln und trägt zur Entwicklung wirksamerer und gezielt eingesetzter landwirtschaftlicher Lösungen bei.