Allylalkohol (107-18-6): Ein kritisches chemisches Zwischenprodukt mit vielfältigen industriellen Anwendungen

Erforschen Sie die Eigenschaften, Anwendungen und grundlegenden Sicherheitsrichtlinien für Allylalkohol – eine wichtige Verbindung in der modernen Chemieproduktion.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile und Anwendungen

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Der Einsatz von Allylalkohol als Zwischenprodukt ermöglicht die Synthese einer breiten Palette von Derivaten, einschließlich Allylestern, Allylethern und Allylhalogeniden, die in vielen industriellen Prozessen entscheidend sind.

Entscheidend für die Glycerinherstellung

Ein erheblicher Anteil von Allylalkohol wird in der Glycerinherstellung verbraucht – ein grundlegender Inhaltsstoff in Pharmazeutika, Kosmetika und Lebensmitteln.

Ermöglicher fortschrittlicher Werkstoffe

Von optischen Harzen und Sicherheitsglas bis hin zu Beschichtungen und Silankupplern ist Allylalkohol entscheidend bei der Entwicklung von Werkstoffen mit verbesserten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

Allylalkohol dient als Bausteine für zahlreiche pharmazeutische Zwischenprodukte und trägt zur Entwicklung lebenswichtiger Medikamente bei.

Agrochemikalien

Seine Rolle bei der Pestizidsynthese unterstreicht die Bedeutung von Allylalkohol für den Pflanzenschutz und die Ernährungssicherheit.

Harze und Beschichtungen

Allylalkohol ist eine Schlüsselkomponente bei der Entwicklung von Spezialharzen und -beschichtungen mit verbesserter Dauerhaftigkeit und Chemiebeständigkeit.

Aromen und Düfte

Als Zwischenprodukt für Aromastoffe und kosmetische Inhaltsstoffe trägt Allylalkohol zur Produktentwicklung in den Industrien von Aromen und Düften bei.