Cadmiumacetat: Eigenschaften, Anwendungen und sichere Handhabung

Entdecken Sie die wesentlichen Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cadmiumacetat, einer zentralen chemischen Verbindung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Hohe Reinheit als analytisches Reagenz

Cadmiumacetat wird höchst geschätzt für seine Funktion als analytisches Reagenz, das eine präzise Bestimmung von Schwefel, Selen und Tellur in verschiedenen Proben ermöglicht.

Vielseitige industrielle Anwendungen

Diese Verbindung findet breite Verwendung in industriellen Anwendungen wie Keramikglasuren, Galvanisierung sowie Färbung und Druck von Textilien.

Stabile Form als weisses Kristallpulver

Als stabiles, weißes kristallines Pulver lässt sich Cadmiumacetat einfach handhaben und lagern – eine praktikable Wahl für Labor und Industrie.

Wichtigste Anwendungen

Analytische Chemie

Cadmiumacetat dient als wesentliches analytisches Reagenz für die präzise Bestimmung von Elementen wie Schwefel, Selen und Tellur.

Keramik und Töpferwaren

Sein Einsatz in Keramikglasuren trägt zu irisierenden Effekten in der Porzellanherstellung bei.

Textilindustrie

In Textilfärbung und -druck wird Cadmiumacetat verwendet, um spezifische und leuchtende Farbtöne zu erzielen.

Galvanisierung

Die Verbindung kommt auch in Galvanisierbädern zum Einsatz und leistet einen Beitrag zu verschiedenen Oberflächenveredelungsprozessen.