Chloromethyl(dimethyl)methoxysilan: Ein zentrales Organosilicium-Zwischenprodukt
Entdecken Sie die essenziellen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen dieses essentiellen chemischen Bausteins.
Angebot & Muster anfordernUnternehmerischer Mehrwert des Produkts

Chloromethyl(dimethyl)methoxysilan
Chloromethyl(dimethyl)methoxysilan, CAS 18143-33-4, ist ein essentieller Organosilicium-Werkstoff und wird als chemisches Zwischenprodukt breit eingesetzt. Seine Struktur ermöglicht zahlreiche synthetische Umwandlungen und macht ihn zu einer vielseitigen Komponente bei der Entwicklung neuer Materialien und komplexer organischer Moleküle.
- Nutzen Sie die Vielseitigkeit von Chloromethyl(dimethyl)methoxysilan CAS 18143-33-4 in Ihren fortgeschrittenen Syntheseprojekten. Die einzigartige chemische Struktur ermöglicht eine breite Palette von Reaktionen.
- Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungen von Organosiliciumverbindungen, wobei dieses Silan als Schlüsselbaustein für spezialisierte Materialien dient.
- Beschaffen Sie hochexakte Chloromethyl(dimethyl)methoxysilan-Proben zur Unterstützung Ihrer F&E-Aktivitäten. Verlässliche Lieferanten gewährleisten gleichbleibende Produktqualität.
- Verstehen Sie die kritischen Eigenschaften dieses chemischen Zwischenprodukts, die entscheidend für eine optimierte Reaktionsausbeute und Produktreinheit sind.
Produkteigenschaften und Vorteile
Synthetische Vielseitigkeit
Die gleichzeitige Präsenz einer Chloromethyl- und einer Methoxy-Gruppe am Silizium-Atom macht Chloromethyl(dimethyl)methoxysilan zu einem außerordentlich vielseitigen Reagenz für die organische Synthese und ermöglicht ein breites Spektrum chemischer Umwandlungen.
Baustein für Materialien
Als fundamentaler Organosilicium-Baustein spielt er eine bedeutende Rolle bei der Herstellung fortschrittlicher Materialien und trägt zur Entwicklung innovativer Lösungen in verschiedenen Industriebereichen bei.
Reinheit und Zuverlässigkeit
Mit häufig erhältlichen hohen Reinheitsgraden garantiert dieses chemische Zwischenprodukt verlässliche Ergebnisse in sensiblen Synthesepfaden – ein kritischer Faktor bei der Arbeit mit chemischen Zwischenprodukten.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Wird als reaktives Zwischenprodukt zur Herstellung verschiedener organischer Verbindungen genutzt und trägt zur Erstellung komplexer Molekülstrukturen bei.
Materialwissenschaften
Dient als Vorstufe für spezielle siliciumhaltige Polymere und hochentwickelte Materialien mit einzigartigen Eigenschaften.
Forschung & Entwicklung
Ein essenzieller Werkstoff für Labore, die neue Synthesewege erforschen und innovative chemische Produkte entwickeln.
Feinchemikalienproduktion
Spielt beim Aufbau von Feinchemikalien eine Rolle, bei dem spezifische funktionelle Gruppen gezielt genutzt werden.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.