Concanavalin A: Ein vielseitiges Lektin für die Glykobiologie-Forschung und biochemische Anwendungen
Entdecken Sie die wesentlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen von Concanavalin A, einem zentralen biochemischen Forschungswerkzeug.
Angebot und Probe anfordernKerneigenschaften des Produkts

Concanavalin A
Concanavalin A (Con A) ist ein hochgereinigtes Lektin aus Jack-Bohnen, bekannt für seine spezifische Bindungsaffinität zu bestimmten Kohlenhydratstrukturen. Es spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen biochemischen und immunologischen Studien und dient als grundlegendes Reagenz für Forscher.
- Erforschen Sie die spezifischen Bindungseigenschaften von Concanavalin A, das α-D-Mannose- und α-D-Glucose-Reste erkennt und unverzichtbar zur Identifizierung und Analyse von Glykoproteinen ist.
- Verstehen Sie die essenzielle Rolle der Metall-Ionen Ca2+ und Mn2+ bei der Förderung der Aktivität und Bindungsfähigkeit von Concanavalin A, notwendig für ein exaktes Experimentdesign.
- Nutzen Sie Concanavalin A aufgrund seiner Fähigkeit, Erythrozyten und verschiedene Krebszellen zu agglutinieren, um Einblicke in zelluläre Wechselwirkungen und Krankheitszustände zu gewinnen.
- Setzen Sie Concanavalin A als leistungsstarkes Mitogen zur Lymphozyten-Stimulation ein – eine Schlüsselanwendung in der Immunitätsregulierungsforschung.
- Erfahren Sie über die praktischen Einsatzbereiche von Concanavalin A in der biochemischen Forschung, einschließlich der Aufreinigung glykosylierter Makromoleküle und der Charakterisierung von Zelloberflächen.
Wesentliche Vorteile
Präzise Bindungsspezifität
Die exakte Erkennung von α-D-Mannose- und α-D-Glucose-Resten durch Concanavalin A gewährleistet hochspezifische Wechselwirkungen, die für eine verlässliche Glykobiologie-Forschung entscheidend sind.
Vielseitiges Forschungswerkzeug
Concanavalin A dient als vielseitiges Reagenz und ermöglicht diverse Anwendungen – von der Glykoprotein-Aufreinigung bis zur Untersuchung immunologischer Reaktionen – und unterstreicht seine Bedeutung für biochemische Anwendungen.
Etablierter wissenschaftlicher Wert
Mit einer langjährigen Nutzung ist Concanavalin A ein etabliertes biochemisches Reagenz, das von umfangreicher Forschung und einer ständig wachsenden Literatur zu seinen vielfältigen biologischen Anwendungen begleitet wird.
Wichtigste Anwendungen
Glykobiologie-Forschung
Verwenden Sie Concanavalin A zur Charakterisierung von Zelloberflächen-Glykoproteinen und zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen in modernster Glykobiologie-Forschung.
Biochemische Analyse
Setzen Sie Concanavalin A als biochemisches Reagenz zur Aufreinigung glykosylierter Makromoleküle und für die Entwicklung vielfältiger biochemischer Assays ein.
Immunologie-Studien
Untersuchen Sie Immunitätsregulation und Lymphozyten-Stimulation mit Concanavalin A – ein Kernbestandteil immunologischer Forschungsanwendungen.
Zelluläre Interaktionsstudien
Concanavalin A ist essentiell zum Verständnis zellulärer Wechselwirkungen, einschließlich der Agglutination verschiedener Zelltypen, und liefert Einblicke in die Zellbiologie.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.