Diphenylphosphinoxid: Ein vielseitiges Organophosphor-Intermediat für Synthese und Katalyse
Erschließen Sie modernste chemische Synthese und Werkstoffinnovation mit unserem hochreinen Diphenylphosphinoxid.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernnutzen

Diphenylphosphinoxid
Diphenylphosphinoxid ist ein essenzielles Organophosphor-Intermediat, unverzichtbar für eine Vielzahl chemischer Umwandlungen. Seine hohe Reinheit und gleichbleibende Qualität machen es zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
- Als zentrales Intermediat in der organischen Synthese ist diese Verbindung entscheidend für die Herstellung von Arzneimitteln, Agrarchemikalien und Hochleistungswerkstoffen und stützt robuste Syntheserouten.
- Es wirkt als vielseitiger Ligand in katalytischen Reaktionen und steigert die Stabilität und Reaktivität von Metallkomplexen, essentiell für Suzuki-Miyaura-Kupplungen und andere anspruchsvolle Transformationen.
- Die einzigartigen Eigenschaften von Diphenylphosphinoxid tragen zur verbesserten Flammsicherheit von Polymeren bei und machen es wertvoll für werkstoffwissenschaftliche Anwendungen mit erhöhter Sicherheit.
- Seine Rolle in der Arzneimittelentwicklung umfasst das Design von Verbindungen mit spezifischer biologischer Aktivität, einschließlich neurologischer Erkrankungen, unter Nutzung seines Potenzials in der medizinischen Chemie.
Vorteile
Verstärkte Reaktivität in der Katalyse
Die Verwendung von Diphenylphosphinoxid als Ligand in katalytischen Reaktionen wie der Buchwald-Hartwig-Kreuzkupplung führt zu verbesserten Ausbeuten und Reaktionseffizienzen.
Ermöglicht komplexe Synthesen
Seine Rolle als Intermediat in der organischen Synthese erlaubt die Erzeugung vielfältiger chemischer Architekturen, unerlässlich für die Entwicklung neuer Agrarchemikalien.
Verbesserung der Materialeigenschaften
Die Einbindung von Diphenylphosphinoxid in Polymere kann deren Flammschutz deutlich erhöhen – entscheidend für Bau- und Textilindustrie.
Wichtige Anwendungen
Arzneimittelentwicklung
Diphenylphosphinoxid ist eine wichtige Komponente in der medizinischen Chemie und unterstützt die Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, als Teil der pharmazeutischen Synthese.
Agrarchemikalienproduktion
Als Organophosphor-Intermediat ist es wesentlich für die Synthese verschiedenster Agrarchemikalien und trägt zur Entwicklung wirksamer Pestizide und Herbizide bei.
Moderne Katalyse
Die Verbindung dient als Schlüsselligand in katalytischen Prozessen wie der Suzuki-Miyaura-Kupplung und fördert effiziente chemische Transformationen in Forschung und Industrie.