Ethylbenzol: Eigenschaften, Anwendungen und industrielle Bedeutung als Styrol-Vorläufer
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Eigenschaften, vielfältigen Anwendungen und industrielle Relevanz von Ethylbenzol, einem essentiellen petrochemischen Zwischenprodukt.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

Ethylbenzol
Ethylbenzol ist ein kritischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der vorrangig als Hauptrohstoff für die Produktion von Styrolmonomer dient. Dieser Prozess ist grundlegend für die gesamte Polymerindustrie und liefert Materialien wie Polystyrol. Seine chemische Struktur und Eigenschaften ermöglichen zudem verschiedene weitere industrielle Anwendungen, wobei seine Rolle als Styrol-Vorläufer den Markt dominiert.
- Entdecken Sie die führenden ethylbenzol-chemische-zwischenprodukt-Verwendungen in unterschiedlichsten industriellen Prozessen.
- Informieren Sie sich über die essenzielle styrolherstellung-aus-ethylbenzol – eine Grundpfeiler-Chemie der Kunststoffindustrie.
- Verstehen Sie die physikalischen und chemischen ethylbenzol-eigenschaften-und-gefahren für sicheren Umgang und Einsatz.
- Erforschen Sie die Funktion von ethylbenzol-verwendung-als-loesungsmittel in Formulierungen wie Druckfarben, Klebstoffen und Beschichtungen.
Zentrale Vorteile
Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt
Hauptvorteil von Ethylbenzol ist seine Rolle als entscheidendes ethylbenzol-chemische-zwischenprodukt, das die Synthese von Styrol ermöglicht – Grundlage zahlloser Kunststofferzeugnisse.
Wirksame Lösungseigenschaften
Durch seine Eigenschaften stellt Ethylbenzol ein effektives ethylbenzol-verwendung-als-loesungsmittel in vielfältigen industriellen Anwendungen wie Lacken, Druckfarben und Klebstoffen dar.
Kraftstoff-Verbesserung
Als ethylbenzol-kraftstoff-additiv trägt es zur Leistungssteigerung von Ottokraftstoffen bei, erhöht die Oktanzahl und reduziert Klopfen.
Haupanwendungen
Styrolherstellung
Die überwältigende Mehrheit der Ethylbenzol-Produktion dient der styrolherstellung-aus-ethylbenzol, einem zentralen Schritt zur Herstellung von Polystyrol für Verpackungen, Dämmungen und Konsumgüter.
Industrielle Lösungsmittel
Ethylbenzol kommt als wertvolles Lösungsmittel in Industrien zum Einsatz, die eine wirksame Auflösung von Harzen und Polymeren benötigen – ein Beleg für seine Bedeutung in ethylbenzol-verwendung-als-loesungsmittel-Anwendungen.
Kraftstoff-Komponenten
Im Automobilsektor wird Ethylbenzol als ethylbenzol-kraftstoff-additiv genutzt, um die Leistungseigenschaften von Ottokraftstoff zu verbessern.
Chemische Synthese-Rohstoffe
Jenseits von Styrol wirkt Ethylbenzol als Rohstoff für weitere chemische Synthesen und unterstreicht so seine breite Bedeutung als ethylbenzol-chemische-zwischenprodukt.