Gadoliniumoxid (Gd2O3): Eigenschaften, Anwendungen und Neutronenabsorption
Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Gadoliniumoxid in Kernreaktoren, MRT und fortschrittlicher Materialwissenschaft. Wir sind Ihr direkter Hersteller für hochwertiges Gd2O3.
Angebot & Muster anfordernProdukt Kernwert

Gadoliniumoxid
Gadoliniumoxid (Gd2O3) ist eine essentielle Verbindung aus der Gruppe der seltenen Erden, die für ihre herausragenden Neutronenabsorptionseigenschaften bekannt ist. Dies macht sie unverzichtbar in nuklearen Anwendungen, wie Steuerstäben und Abschirmkomponenten in Kernreaktoren. Aufgrund seiner hohen magnetischen Suszeptibilität ist es auch ein wichtiger Vorläufer für MRT-Kontrastmittel. Seine Nützlichkeit erstreckt sich weiter auf die Elektronik als Dotierstoff in Halbleitern und als dielektrische Schicht in Kondensatoren. Des Weiteren wird Gd2O3 in Leuchtstoffen für Röntgenbildgebung und als Katalysator in der chemischen Synthese eingesetzt, was seine breite industrielle Bedeutung unterstreicht. Als Ihr spezialisierter Lieferant bieten wir Ihnen Gd2O3 in höchster Reinheit für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Neutronenabsorptionseigenschaften: Gadoliniumoxid wird hoch geschätzt für seinen erheblichen thermischen Neutroneneinfangquerschnitt, was es für die Kontrolle von Kernreaktionen in Reaktoren und für Strahlenschutzanwendungen unverzichtbar macht.
- Fortschrittliche Materialeigenschaften: Neben nuklearen Anwendungen dient Gd2O3 als kritische Komponente in der Magnetresonanztomographie (MRT) als Vorläufer für Kontrastmittel, dank seiner magnetischen Suszeptibilität.
- Elektronik und Optik: Seine Anwendung als Dotierstoff in Halbleitermaterialien und als dielektrische Schicht in Kondensatoren unterstreicht seine Bedeutung in der Elektronikindustrie, während seine Verwendung in Leuchtstoffen zu Bildgebungstechnologien beiträgt.
- Katalytische und Glasanwendungen: Gadoliniumoxid fungiert auch als Katalysator in der chemischen Synthese und wird in Spezialglasformulierungen zur Verbesserung des Brechungsindexes und der UV-Blockierungsfähigkeiten eingesetzt. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!
Hauptvorteile von Gadoliniumoxid
Hervorragende Neutronenabsorption
Durch die Nutzung seiner hohen gadoliniumoxid neutronenabsorption Fähigkeiten ist Gd2O3 unerlässlich für die Sicherheit und Effizienz von Kernreaktoren. Kontaktieren Sie uns für Ihre Beschaffungsbedürfnisse.
Vielseitige Industrielle Anwendungen
Von medizinischer Diagnostik bis hin zu fortschrittlicher Elektronik unterstreicht die vielfältige Anwendung von Gd2O3 abschirmung anwendungen seine Vielseitigkeit. Erhalten Sie transparente Preisinformationen.
Verbesserte Reaktionskontrolle
In kernreaktoren ist die präzise Kontrolle durch Gadoliniumoxid entscheidend für die Steuerung der Leistung und die Gewährleistung eines stabilen Betriebs. Entdecken Sie die Vorteile eines zuverlässigen Herstellers.
Wichtige Anwendungen
Kernreaktoren
Eingesetzt als Steuerstabmaterial und Abschirmkomponente aufgrund seines hohen Neutroneneinfangquerschnitts, was zur Sicherheit und Kontrolle von Reaktoren beiträgt.
Medizinische Bildgebung (MRT)
Dient als Vorläufer für Kontrastmittel in der Magnetresonanztomographie (MRT) aufgrund seiner hohen magnetischen Suszeptibilität.
Elektronik und Halbleiter
Fungiert als Dotierstoff in Halbleitermaterialien und als dielektrische Schicht in Kondensatoren, entscheidend für die Leistung elektronischer Komponenten.
Optik und Leuchtstoffe
Eingesetzt in Leuchtstoffen für Röntgenbildgebung und in Spezialglas zur Verbesserung der optischen Eigenschaften und UV-Blockierung, was seine Nützlichkeit in optischen Anwendungen zeigt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.