Methylharnstoff (CAS 598-50-5): Ein vielseitiges Feinchemikalien-Zwischenprodukt

Entdecken Sie die wichtigsten Anwendungen und Eigenschaften von Methylharnstoff, einer Schlüsselverbindung für die chemische Synthese und industrielle Innovation.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Nutzen Sie die Anpassungsfähigkeit von Methylharnstoff in der organischen Synthese, um eine breite Palette nachgeschalteter Chemikalien erzeugen zu können, die für verschiedene Industrien essenziell sind.

Landwirtschaftliche Wirksamkeit

Verbessern Sie landwirtschaftliche Lösungen mit dem Einsatz von Methylharnstoff in agrochemischen Produkten und tragen so zu wirksamen Strategien der Unkraut- und Schädlingskontrolle bei.

Pharmazeutische Synthese

Unterstützen Sie Arzneimittelforschung und -entwicklung, indem Sie Methylharnstoff bei der Synthese potentiell aktiver Pharma-Verbindungen und Zwischenprodukte einsetzen.

Hauptanwendungen

Organische Synthese

Methylharnstoff dient als fundamentaler Baustein in der Synthese zahlreicher organischer Moleküle und stellt somit einen Kernbestandteil chemischer Forschung und industrieller Produktion dar.

Landwirtschaft

Sein Einsatz in Agrochemikalien wie Herbiziden und Pestiziden trägt zur Pflanzenschutz und Ertragssteigerung bei und unterstützt so den Agrarsektor.

Pharmazeutika

Methylharnstoff ist integraler Bestandteil der Herstellung verschiedener pharmazeutischer Verbindungen und spielt eine Rolle in der Entwicklung neuer Arzneimittel und Therapien.

Polymerherstellung

Die Verbindung kann in die Produktion spezifischer Polymere und Harze eingebunden werden, um deren Materialeigenschaften für vielfältige Anwendungen zu verbessern.