Methylmethansulfonat: Ihr Schlüsselkomponent für die Mutageneseforschung

Entdecken Sie die essenziellen Eigenschaften und Anwendungen von Methylmethansulfonat (CAS 1115-84-0) für anspruchsvolle Forschung.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Mit einem Qualitätsstandard von 99 % garantiert dieses Methylmethansulfonat zuverlässige und reproduzierbare Forschungsergebnisse – ein kritischer Faktor bei der Untersuchung komplexer biologischer Prozesse.

Klar-definierte chemische Struktur

Die Summenformel C6H14ClNO2S und die CAS-Nummer 1115-84-0 ermöglichen eine eindeutige Identifizierung, was die genaue Dokumentation und Compliance in wissenschaftlichen Studien unterstützt.

Unterstützung der Mutageneseforschung

Als potentes chemisches Mutagen ist es unverzichtbar für die Erforschung von DNS-Alkylierungen, DNS-Replikationsblockaden und deren genetischen Konsequenzen – ein Beitrag zum Fortschritt der Genetik.

Hauptanwendungen

Mutagenesestudien

Dank seiner mutagenen Wirkung ermöglicht Methylmethansulfonat die Erforschung von Genfunktion, DNS-Reparaturpfaden und genetischer Toxikologie.

Forschung zu DNS-Alkylierungsmitteln

Untersuchen Sie die Mechanismen von DNS-Schäden durch Alkylierungsmittel und verstehen Sie, wie Methylmethansulfonat DNS-Basen modifiziert und zu zellulären Effekten führt.

Genotoxizitätstests

Als Referenzverbindung kommt Methylmethansulfonat in Genotoxizitäts-Assays zum Einsatz, um Prüfmethoden zu validieren und die zelluläre Reaktion auf DNS-schädigende Substanzen zu erfassen.

Rekombinationsexperimente

Aufgrund seiner Fähigkeit, bestimmte DNS-Läsionen zu induzieren, eignet sich die Substanz zur Untersuchung genetischer Rekombinationsprozesse und deren Regulierung.