Methylthioethan (CAS 624-89-5): Eigenschaften, Anwendungen und Lieferanten-Insights
Entdecken Sie die wichtigsten Details über Methylthioethan, eine vielseitige Organoschwefelverbindung mit vielfältigen industriellen Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Methylthioethan
Methylthioethan, auch als Ethylmethylsulfid bekannt, ist eine klare, farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem unverwechselbaren Schwefelgeruch. Es spielt aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften eine entscheidende Rolle in verschiedensten Branchen.
- Erforschen Sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Methylthioethan, einschließlich Siedepunkt, Dichte und Geruchsschwelle, um ein detailliertes Verständnis zu erlangen.
- Lernen Sie die vielfältigen Anwendungen von Methylthioethan kennen – von seiner Funktion als Korrosionsinhibitor für Zink bis zum Einsatz als Geruchsstoff in Erdgas-Systemen.
- Versierte Sie sich in die Qualitätstandards und Verpackungsoptionen für Methylthioethan, um Ihre spezifischen industriellen Anforderungen zu erfüllen.
- Beschaffen Sie Methylthioethan zuverlässig von einer Reihe globaler Lieferanten, um konstante Verfügbarkeit für Ihre Produktionsbedürfnisse zu sichern.
Angebotene Vorteile
Vielseitige Anwendungen
Methylthioethan erfüllt mehrere industrielle Funktionen und wirkt als wichtiger Korrosionsinhibitor für Zink sowie als entscheidender Geruchsstoff für Erdgas – ein Beleg für seine breite Einsatzfähigkeit.
Charakteristisches Geruchsprofil
Das einzigartige schwefel- und krautartige Aroma von Methylthioethan macht es zu einem effektiven Warnmittel in Erdgas und trägt zu seinem Einsatz in bestimmten Geschmacksrichtungen bei.
Chemische Stabilität
Als Organoschwefelverbindung zeigt Methylthioethan eine gewisse chemische Stabilität und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen gleichbleibende Leistung gefordert ist.
Hauptanwendungen
Aromastoff
Methylthioethan verleiht spezifische schwefel- und gemüseartige Noten und kommt daher in bestimmten Aromaformulierungen zum Einsatz, insbesondere dort, wo würzige Profile gefragt sind.
Geruchsstoff für Erdgas
Sein starker, unverkennbarer Geruch macht Methylthioethan zu einem effektiven Odorierungsmittel für Erdgas und dient der Sicherheit als Leckage-Warnung – eine essenzielle Anwendung dieses Chemikals.
Korrosionsinhibitor
Methylthioethan wirkt als Korrosionsinhibitor für Zinkmetall und stellt eine wichtige Anwendung im Schutz von Materialien dar, die in Batterien und metallischen Beschichtungen verwendet werden.
Chemische Forschung
Mit seinen definierten Eigenschaften und der CAS-Nummer (624-89-5) wird Methylthioethan in der chemischen Forschung und -entwicklung für diverse organisch-synthetische und analytische Studien genutzt.