Norbornen: Ein vielseitiges chemisches Zwischenprodukt für Hochleistungsanwendungen

Entdecken Sie die Potenziale von Norbornen bei der Innovation in Branchen von der Pharmazeutik bis zu Hochleistungspolymeren.

Angebot & Muster anfordern

Vorteile, die das Produkt bietet

Erhhöte Reaktivität

Die angeborene Ringspannung in Norbornen erhöht dessen Reaktivität erheblich und ermöglicht eine effiziente Teilnahme an verschiedenen Polymerisations- und Chemiesynthese-Reaktionen – ein Kernelement seiner Funktion als Norbornen-Chemikalien-Zwischenprodukt.

Verbesserte Kunststoffeigenschaften

Als Schlüsselkomponente in Polymeren wie TOPAS® COC trägt Norbornen zu außergewöhnlichen Eigenschaften wie Trans­parenz, Wärmebeständigkeit und Barriere­leistung bei – essentiell für anspruchsvolle Verpackungen und Medizinprodukte.

Katalytische Effizienz

Die Beteiligung von Norbornen an Übergangsmetall-Katalysen, insbesondere bei der C-H-Aktivierung, erlaubt eine höhere Steuerbarkeit und Selektivität chemischer Umwandlungen und unterstreicht seinen Wert in der modernen Synthesechemie.

Wichtigste Einsatzbereiche

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Norbornen ist ein kritisches Molekülmodul bei der Synthese verschiedenster pharmazeutischer Wirkstoffe und unterstreicht seine Bedeutung in der Arzneimittelforschung und -entwicklung.

Hochleistungspolymere

Es dient als Schlüsselmonomer für cycloolefinische Copolymere (COC), wie TOPAS®, die dank überlegener Eigenschaften in der Medizintechnik, Diagnostik und Elektronik Verwendung finden.

Spezialelastomere

Norbornen kommt zur Herstellung hochdämpfender Kautschukformulierungen zum Einsatz und bietet exzellente Stoßdämpfung sowie Vibrations­beständigkeit für industrielle Anwendungen.

Agrochemikalien und Parfüms

Die Verbindung wird zudem bei der Herstellung von Agrochemikalien und Spezialparfüms eingesetzt und demonstriert ihre breite Einsatzbereitschaft in der Fein­chemie-Synthese.