Propylchlorameisensäureester: Eigenschaften, Synthese und Anwendungen in der Organischen Chemie
Entdecken Sie die wesentlichen Details zu Propylchlorameisensäureester, einem Schlüsselzwischenprodukt in der Agrochemie und organischen Synthese.
Angebot & Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Propylchlorameisensäureester
Propylchlorameisensäureester ist eine wegweisende chemische Verbindung, die in verschiedensten Bereichen der chemischen Industrie intensiv genutzt wird. Seine Hauptfunktion als Zwischenprodukt macht ihn zum unverzichtbaren Baustein für die Synthese komplexer Moleküle – besonders im agrochemischen Sektor, wo er als Precursor für wichtige Fungizide wie Propamocarb dient. Über die industrielle Anwendung hinaus kommt er auch als Derivatisierungsreagenz in der analytischen Chemie zur Quantifizierung bestimmter Verbindungen in biologischen Proben zum Einsatz.
- Als zentrales chemisches Zwischenprodukt ist Propylchlorameisensäureester entscheidend für die Synthese des Fungizids Propamocarb.
- Tauchen Sie ein in die chemischen Eigenschaften von Propylchlorameisensäureester – einschließlich Dichte, Siedepunkt und Flammpunkt – für sicheren Umgang.
- Nachvollziehen Sie die Synthese von Propylchlorameisensäureester, typischerweise aus n-Propanol und Phosgen, unter Einblick in industrielle Produktionsmethoden.
- Verstehen Sie seinen Einsatz als Derivatisierungsmittel für empfindliche analytische Verfahren, etwa bei der Bestimmung spezifischer Verbindungen im Urin.
Hauptvorteile
Vielseitiges Zwischenprodukt
Nutzen Sie die Vielseitigkeit von Propylchlorameisensäureester als Baustein für komplexe organische Synthesen – insbesondere für Agrochemikalien wie Propamocarb.
Analytische Verwendbarkeit
Setzen Sie auf seine Rolle als Derivatisierungsreagenz zur präzisen Quantifizierung von Substanzen in biologischen und Umweltproben für exakte Analysen.
Industrielle Relevanz
Erfassen Sie die Bedeutung von Propylchlorameisensäureester in der Produktionskette essentieller landwirtschaftlicher Chemikalien für optimalen Pflanzenschutz.
Hauptanwendungen
Agrochemische Synthese
Propylchlorameisensäureester fungiert als kritisches Zwischenprodukt bei der Herstellung von Fungiziden wie Propamocarb, das essentiell für den Pflanzenschutz ist.
Organische Synthese
Er ist ein wertvolles Reagenz für die allgemeine organische Synthese und vereinfacht die Erzeugung verschiedener chemischer Verbindungen über seine reaktive Chlorameisensäuregruppe.
Analytische Chemie
Dient als Derivatisierungsmittel, um Nachweisbarkeit und Trennbarkeit von Analyten in Techniken wie GC-MS zu verbessern – essentiell für präzise chemische Analytik.
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Hauptsächlich für Agrochemikalien bestimmt, bietet seine Struktur Potenzial als Zwischenstufe bei der Synthese bestimmter pharmazeutischer Wirkstoffe.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.