Das Potenzial von 2-Pyridinethanol erschließen
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und chemischen Eigenschaften dieses zentralen organischen Zwischenprodukts.
Angebot & Probe anfordernKerngünstiger Faktor
2-Pyridinethanol
2-Pyridinethanol, identifiziert durch die CAS-Nummer 103-74-2, ist ein essenzielles organisches Zwischenprodukt, das für seine Bedeutung in komplexen Synthesereaktionen und als Metabolit in pharmazeutischen Anwendungen – insbesondere bei Betahistin – geschätzt wird. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine breite Palette chemischer Reaktionen und macht es unverzichtbar für die Entwicklung neuer Verbindungen.
- Entdecken Sie die kritische Rolle von 2-Pyridinethanol in der organischen Synthese, die die Kreation neuer chemischer Strukturen ermöglicht.
- Erkunden Sie die Funktion von 2-Hydroxyethylpyridin als Schlüsselmetabolit für Arzneimittel wie Betahistin und unterstützen Sie so die Arzneimittelentwicklung.
- Verstehen Sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pyridin-2-ethanol, einschließlich seiner Mischbarkeit und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln.
- Nutzen Sie die hohe Reinheit (≥98 %) von 2-Pyridinethanol für konsistente und verlässliche Ergebnisse in Forschung und Produktion.
Wichtige Vorteile
Vielseitige Organische Synthese
Die Struktur von 2-Pyridinethanol macht es zu einem ausgezeichneten Baustein für die organische Synthese, da komplexere Moleküle mit vielfältigen Funktionalitäten konstruiert werden können.
Pharmazeutische Bedeutung
Als bekannter Metabolit von Betahistin ist 2-Hydroxyethylpyridin in der pharmazeutischen Forschung von großer Bedeutung und trägt zum Verständnis und zur Entwicklung neuer therapeutischer Wirkstoffe bei.
Günstige physikalische Eigenschaften
Die Mischbarkeit des Wirkstoffs mit gängigen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether sowie seine Wasserlöslichkeit erleichtern den Einsatz unter verschiedensten Reaktionsbedingungen und in Formulierungen.
Hauptanwendungen
Organisches Syntheseintermediate
Wird als Grundbaustein für die Synthese einer breiten Palette organischer Verbindungen genutzt und treibt Innovationen in der chemischen Fertigung voran.
Pharmazeutische Forschung
Dient als kritischer Metabolit und Baustein für die Entwicklung neuer Arzneimittel, insbesondere solcher mit neurologischen Wirkzielen.
Produktion von Spezialchemikalien
Essentiell für die Herstellung von Feinchemikalien mit spezifischen Eigenschaften für verschiedene industrielle Anwendungen, aufgrund seiner präzisen chemischen Struktur.
Metabolitenstudien
Wichtig für Forscher, die sich mit Arzneimittelmetabolismus und Pharmakokinetik befassen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Antivertiginosa Betahistin.