Hochleistungs-[4-[1-(4-Cyanatophenyl)ethyl]phenyl]cyanat: Synthese, Härtung und avancierte Anwendungen

Entdecken Sie die Schlüsselfunktion von [4-[1-(4-Cyanatophenyl)ethyl]phenyl]cyanat bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit überlegener thermischer und elektrischer Performance.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Außergewöhnliche thermische Stabilität

Erreicht hohe Glastransitionstemperaturen und gewährleistet Strukturintegrität und Leistung bei erhöhten Betriebstemperaturen – ein entscheidender Pluspunkt bei der Entwicklung hochfrequenz-elektronischer Werkstoffe.

Geringe Dielektrizität

Bietet niedrige Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor und ist so maßgeblich für effiziente Signalübertragung in modernen Elektronik- und Hochfrequenz-Leiterplattensubstraten.

Hohe mechanische Festigkeit

Bildet dichtvernetzte Polycyanurat-Gefüge, die höhere Zug- und Biegefestigkeit bieten – unerlässlich für Luft- und Raumfahrt-Verbundwerkstoffe und anspruchsvolle Strukturkomponenten.

Zentrale Anwendungen

Luft- und Raumfahrtverbundstoffe

Ermöglicht leichte, hitzebeständige Verbundwerkstoffe für Flugzeug- und Raumfahrtstrukturen und nutzt dabei das ausgezeichnete Leichtbauverhältnis sowie die hohe Ermüdungsbeständigkeit.

Elektronik

Dient als bevorzugte Lösung für Hochfrequenz-Leiterplattensubstrate dank niedriger Dielektrizität, welche für effiziente Signalübertragung in elektronischen Komponenten entscheidend ist.

Automobilkomponenten

Wird in Bauteilen eingesetzt, die hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, und profitiert von seiner überlegenen thermischen Stabilität und Haltbarkeit.

Fortschrittliche Polymersynthese

Spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuartiger Polymernetzwerke, einschließlich Hybridsystemen, mithilfe fortschrittlicher Synthese- und Härtungstechnologien.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.