Glycidyl-isopropyl-ether: Ein Schlüsselreaktivverdünner für Epoxidharzanwendungen
Optimieren Sie Ihre Epoxid-fomulierungen mit unserem hochreinen Glycidyl-isopropyl-ether – die ideale Lösung für Viskosität und Leistung.
Angebot & Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Glycidyl-isopropyl-ether
Glycidyl-isopropyl-ether (CAS 4016-14-2) ist eine wichtige chemische Verbindung, konzipiert, um die Leistung und Verarbeitung von Epoxidharzen deutlich zu verbessern. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht es, als reaktiver Verdünner zu wirken und so die Viskosität effizient zu reduzieren, ohne die Integrität des Endprodukts zu beeinträchtigen. Damit ist es eine unverzichtbare Komponente in Formulierungen, die verbesserten Fluss, bessere Substratbenetzung und einfachere Applikation erfordern.
- Nutzen Sie Glycidyl-isopropyl-ether für Epoxidharze, um eine optimale Viskositätsreduktion in anspruchsvollen Anwendungen zu erreichen.
- Nutzen Sie die Vorteile des Epoxidharz-verdünners CAS 4016-14-2 als kritisches Zwischenprodukt für die Ethersynthese und erweitern Sie Ihre Produktentwicklungs-fähigkeiten.
- Entdecken Sie die Vorteile eines niedrigviskosen Epoxidverdünners zur Vereinfachung Ihrer Fertigungsprozesse und Effizienzsteigerung.
- Erforschen Sie den Einsatz dieses reaktiven Verdünners für Beschichtungen zur Verbesserung von Oberflächenqualität und Applikationsleistung.
Hauptvorteile von Glycidyl-isopropyl-ether
Verbesserte Prozessierbarkeit
Als niedrigviskoser Epoxidverdünner verbessert er dramatisch die Handhabungs-eigenschaften von Epoxidharz-systemen und erleichtert Mischen und Applizieren.
Verbesserte Härtungsleistung
Dieser reaktive Verdünner nimmt aktiv am Härtungsprozess teil und trägt zu einem robusten vernetzten Netzwerk und damit zu den Eigenschaften des gehärteten Epoxids bei.
Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt
Über seine Rolle als Epoxidharzverdünner hinaus dient es als wertvolles Zwischenprodukt für die Synthese verschiedener Ether und Ester und eröffnet Wege für neue chemische Entwicklungen.
Hauptanwendungen
Epoxidharz-formulierungen
Die Hauptanwendung von Glycidyl-isopropyl-ether liegt als reaktiver Verdünner für Epoxidharze, zur Viskositätsreduktion und verbesserter Handhabung in Beschichtungen und Klebstoffen.
Organische Synthese
Es wirkt als wichtiges Zwischenprodukt für die Synthese von Ether-estern und unterstützt damit die Entwicklung neuer Materialien und Spezial-chemikalien.
Stabilisierung
Die Verbindung dient als Stabilisator für verschiedene organische Verbindungen und trägt zu deren Langlebigkeit und Leistung in unterschiedlichen industriellen Kontexten bei.
Beschichtungen und Klebstoffe
Der Einsatz dieses reaktiven Verdünners für Beschichtungen kann zu besserem Filmbildung, starker Adhäsion und verbesserter Dauerhaftigkeit in Schutz- und Dekorbeschichtungen führen.