Kobalt(II)-carbonat CAS 513-79-1: Eigenschaften, Anwendungen und industrielle Bedeutung
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und wesentlichen Eigenschaften von Kobalt(II)-carbonat in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Angebot & Muster anfordernKernvorteile des Produkts

Kobalt(II)-carbonat
Kobalt(II)-carbonat ist eine essenzielle anorganische Verbindung, die in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt wird. Sein Hauptnutzen liegt in seiner Funktion als Vorstufe für viele kobaltbasierte Materialien sowie in seinem direkten Einsatz in spezifischen Fachanwendungen.
- Als Katalysatorvorstufe: Kobalt(II)-carbonat dient als entscheidende Vorlaufsubstanz bei der Herstellung von Katalysatoren, insbesondere für Anwendungen wie die Hydrodesulfurierung (HDS) und Gas-to-Liquids (GTL)-Prozesse, und ermöglicht so effiziente chemische Umwandlungen.
- Pigment für Tarnanstriche: Die charakteristische blaue oder rosa Pulverfarbe macht es zu einem nützlichen Pigment in Tarnanstrichen und liefert die gewünschten Farbeigenschaften.
- Mikrodünger und Futtermittelzusätze: Das darin enthaltene Kobalt ist wertvoll in Mikrodüngern und Tierfutter und stellt essenzielle Mikronährstoffe für Pflanzen- und Tiergesundheit bereit.
- Keramik und Kobaltoxidherstellung: Kobalt(II)-carbonat ist ein wichtiger Rohstoff in der Keramikindustrie sowie für die Kobaltoxidgewinnung, einer Verbindung mit ihrem eigenen Portfolio spezialisierter Anwendungen.
Wichtige Vorteile
Vielseitige Vorstufe
Die Fähigkeit von Kobalt(II)-carbonat, als Vorstufe für eine Vielzahl kobaltbasierter Verbindungen – darunter Katalysatoren und Kobaltoxid – zu dienen, macht es zu einem Grundbaustein in der Synthese hochentwickelter Materialien. Sein Reinheitsgrad und seine Reaktivität sind zentrale Faktoren für erfolgreiche nachgelagerte Prozesse.
Wesentliche Mikronährstoffquelle
In der Landwirtschaft und Tierproduktion ist Kobalt(II)-carbonat geschätzt, da es essenzielles Kobalt liefert – einen kritischen Mikronährstoff für Pflanzenwachstum und Tierstoffwechsel. Dies trägt zu gesünderen Ernten und Viehbeständen bei.
Industrieller Reinheitsstandard
Mit einem typischen Reinheitsgehalt von ≥47 % Kobalt entspricht diese Verbindung strengen industriellen Reinheitsstandards und sorgt für eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Einsatzbereichen wie der Katalysatorherstellung oder der Herstellung hochwertiger Pigmente.
Schlüsselanwendungen
Katalyse
Wird als Vorstufe zur Herstellung von Katalysatoren eingesetzt, die für verschiedene industrielle Prozesse essentiell sind, einschließlich der HDS- und GTL-Technologien.
Pigmente
Dient aufgrund seiner unverwechselbaren Farbeigenschaften als Industriespigment, insbesondere für Tarnanstriche.
Landwirtschaft & Tierfutter
Ist essentielles Komponente in Mikrodüngern und Tierfutter als Kobaltquelle – einem kritischen Mikronährstoff.
Keramikfertigung
Ist ein Hauptrohstoff in der Herstellung keramischer Materialien und Glasuren und verleiht spezifische Eigenschaften.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.