Natrium-Saccharin (CAS 128-44-9): Der umfassende Leitfaden

Entdecken Sie die Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit von Natrium-Saccharin, einem führenden künstlichen Süßstoff.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von Natrium-Saccharin

Außergewöhnliche Süßkraft

Erzielen Sie bemerkenswerte Süße mit minimalen Mengen und machen Sie Natrium-Saccharin zu einer kostengünstigen Lösung für die Zuckerersetzung und einer Schlüsselkomponente bei der kontrollierten Kalorienaufnahme mittels künstlicher Süßstoffe.

Vielseitige Anwendung

Profitieren Sie von der breiten Einsatzbarkeit von Natrium-Saccharin in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeformulierungen sowie in pharmazeutischen Produkten und tragen so zu stabilen, genießbaren Endprodukten bei.

Erhöhte Stabilität

Nutzen Sie die Hitzestabilität und Langlebigkeit von Natrium-Saccharin, um gleichbleibende Leistung und Qualität in verarbeiteten Lebensmitteln und hergestellten Waren zu sichern – ein entscheidender Faktor in der Lebensmittelproduktion.

Hauptanwendungen

Lebensmittel und Getränke

Natrium-Saccharin wird intensiv als kalorienarmer Süßstoff in Diät-Limonaden, Backwaren, Bonbons, Marmeladen und Kaugummi eingesetzt und bietet Süße ohne die kalorischen Folgen von Zucker.

Arzneimittel

In pharmazeutischen Formulierungen fungiert Natrium-Saccharin als Hilfsstoff, um unangenehme Geschmacksnoten in Arzneimitteln zu überdecken, die Schmackhaftigkeit von Sirupen, Tabletten und Suspensionen zu verbessern und kann auch in Vitaminpräparaten eingesetzt werden.

Tafelsüßstoffe

Als bequeme Zuckerersatzvariante ist er häufig in rosa Tütchen für den persönlichen Gebrauch am Tisch zu finden und ermöglicht es Einzelpersonen, Zucker- und Kalorienaufnahme zu kontrollieren.

Kosmetika und Mundhygiene

Natrium-Saccharin wird in Produkten wie Zahnpasta und Mundwasser eingearbeitet, um einen angenehmen süßen Geschmack zu verleihen und die Nutzerfahrung zu verbessern.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.