Amino-2-propanol: Ihre essenzielle Feinchemikalie für vielfältige Industrien
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und die überlegene Leistungsfähigkeit von Amino-2-propanol, einem Schlüsselrohstoff in zahlreichen Branchen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Amino-2-propanol
Amino-2-propanol, auch Monoisopropanolamin (MIPA) genannt, ist eine farblose Flüssigkeit mit der CAS-Nummer 78-96-6. Es handelt sich um eine grundlegende Feinchemikalie, die für ihre ausgezeichneten Schäum- und Stabilitätseigenschaften sowie ihre Fettlösekraft bekannt ist. Dies macht es zur ersten Wahl für industrielle Synthesewaschmittel.
- Nutzen Sie die Schäumfähigkeit von Amino-2-propanol für verbesserte Waschmittelformulierungen.
- Verwenden Sie Isopropanolamin als Kosmetikbasis bei Reaktion mit Thioglykolsäure, und profitieren Sie von speziellen Vorteilen.
- Setzen Sie Isopropanolamin in der Faserindustrie als Tensid, Veredlungsmittel, Antistatikum, Färbehilfsmittel und Netzmittel ein, um die Materialverarbeitung zu optimieren.
- Profitieren Sie von seinen Phosphaten und Nitriten, die als effektive Antioxidantien in diversen Schmier- und Kühlschmierölen dienen und die Lebensdauer von Ausrüstung verlängern.
Produktvorteile
Verbesserte Schaumbildung und Stabilität
Profitieren Sie von überlegener Leistung durch die exzellenten Schäum- und Stabilitätseigenschaften von Amino-2-propanol, die für industrielle Synthesewaschmittel und Körperpflegeprodukte entscheidend sind.
Vielseitige chemische Zwischenstufe
Dank der doppelten Funktionalität als Vorstufe für Kosmetikbasen und Hilfsmittel für die Faserverarbeitung ist Amino-2-propanol eine hochflexible Zwischenstufe in zahlreichen chemischen Synthesen.
Überlegene antioxidative Eigenschaften
Der Einsatz von Isopropanolamin-Derivaten als Antioxidantien in Schmier- und Kühlschmierstoffen trägt zu besserem Maschinenschutz und längerer Lebensdauer bei.
Hauptanwendungen
Industrielle Waschmittel
Dank ihrer bemerkenswerten Schäumfähigkeit und Fettlösefähigkeit ist Amino-2-propanol eine zentrale Komponente in industriellen Synthesewaschmitteln.
Kosmetikformulierung
Bei Reaktion mit Thioglykolsäure dient Amino-2-propanol als wertvoller Grundstoff bei der Formulierung kosmetischer Produkte.
Faserindustrie
In der Faserindustrie wirkt es als Tensid, Veredlungsmittel, Antistatikum, Färbehilfsmittel und Netzmittel und optimiert so die textile Verarbeitung.
Schmierstoffe und Kühlschmierstoffe
Die Derivate wirken als Antioxidantien für Schmier- und Kühlschmieröle und verbessern deren Leistung und Schutzeigenschaften.