Polysorbat 40: Ein vielseitiger Emulgator für Kosmetik, Lebensmittel und Pharmazeutika
Entdecken Sie die wesentlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen von Polysorbat 40, einem Schlüsselrohstoff für Produktformulierungen.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Polysorbat 40
Polysorbat 40 ist ein essentielles, hydrophiles, nichtionisches Tensid, das für seine außergewöhnlichen emulgierenden, solubilisierenden, stabilisierenden und dispergierenden Eigenschaften bekannt ist. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Vermischen öl- und wasserbasierter Inhaltsstoffe, verbessert die Produkttextur und gewährleistet die gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe.
- Polysorbat 40 Anwendungen sind vielfältig – es wirkt als Schlüsselemulgator für stabile Mischungen in Cremes, Lotionen und mehr.
- Als vielseitiges Tensid hilft Polysorbat 40 dabei, die Oberflächenspannung zwischen verschiedenen Phasen zu reduzieren, was es in zahlreichen Formulierungen unschätzbar macht.
- In der Lebensmittelindustrie dient Polysorbat 40 als wichtiger Lebensmittelzusatz und verbessert Textur und Haltbarkeit von Produkten wie Eiscreme und Backwaren.
- Seine Funktion als Hilfsstoff in der Pharmazie unterstützt die Arzneistoffverabreichung und erhöht die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe.
Hauptvorteile
Verbesserte Emulgierung
Polysorbat 40 kombiniert effektiv Öl- und Wasserbestandteile, verhindert das Auseinanderfallen und sorgt für eine gleichmäßige Produktkonsistenz – ein kritischer Punkt für Kosmetikformulierungen.
Erweiterte Solubilisierung
Es wirkt als leistungsstarker Solubilisator und ermöglicht es, sonst unlösliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Duftstoffe harmoniös in wasserbasierten Systemen zu lösen.
Produkt-Integration
Polysorbat 40 verleiht Emulsionen und Suspensionen essentielle Stabilität und bewahrt Integrität und Erscheinungsbild des Produktes über lange Zeit – es bestätigt seinen breiten Einsatz als Solubilisator.
Hauptanwendungen
Lebensmittelindustrie
Einsatz als Emulgator und Stabilisator in Eiscreme, Salatsaucen, Saucen und Backwaren zur Verbesserung von Textur und Haltbarkeit – unterstützt durch seine Eigenschaften als Lebensmittelzusatz.
Kosmetik & Körperpflege
Einsatz in Lotionen, Cremes, Shampoos und Reinigern zur Bildung stabiler Emulsionen und besseren Verteilung der Inhaltsstoffe – im Einklang mit seiner Funktion in Kosmetikinhaltsstoffen.
Pharmazeutika
Dient als pharmazeutischer Hilfsstoff zur Verbesserung der Verabreichung und Löslichkeit der Wirkstoffe in verschiedenen Arzneimittelformulierungen – unterstützt durch seine Anwendung in pharmazeutischen Hilfsstoffen.
Industrielle Anwendungen
Verwendung in Reinigungsmitteln und anderen industriellen Prozessen, in denen Emulgierung und Dispergierung erforderlich sind – demonstriert seine Vielseitigkeit als chemischer Hilfsstoff.