Hochreines Kaliumfluorosilicat: Essentiell für Holzschutz, Keramik und optisches Glas
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Kaliumfluorosilicat (K2SiF6), einer entscheidenden Chemikalie zur Verbesserung von Haltbarkeit, Klarheit und Leistung in verschiedenen Industriesektoren. Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit unserer Premium-Qualität. Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot und Muster von unserem Hersteller an.
Angebot & Muster anfordernVielfältige industrielle Anwendungen mit K2SiF6 erschließen
 
                    Kaliumfluorosilicat (K2SiF6)
Kaliumfluorosilicat, auch bekannt als K2SiF6, ist eine hochreine chemische Verbindung, die für ihre entscheidende Rolle in zahlreichen industriellen Prozessen anerkannt ist. Als weißes, geruchloses kristallines Pulver bietet es einzigartige Eigenschaften, die für fortgeschrittene Materialwissenschaft und Fertigung unerlässlich sind. Wir sind Ihr zuverlässiger Anbieter.
- Verbessern Sie die Produktdauerhaftigkeit mit hochreinem Kaliumfluorosilicat-Pulver, einem Grundmaterial für Behandlungen zur Verlängerung der Lebensdauer. Erfragen Sie unsere Großhandelspreise.
- Revolutionieren Sie Herstellungsprozesse mit der K2SiF6 Holzschutz-Chemikalie und gewährleisten Sie langanhaltenden Schutz gegen Fäulnis und Insekten. Sprechen Sie mit unserem Verkaufsteam.
- Erzielen Sie überlegene Materialintegrität mit Kaliumfluorosilicat für die Keramikherstellung, was zur Festigkeit und Oberflächengüte von Keramikprodukten beiträgt.
- Verbessern Sie Klarheit und Leistung in optischen Anwendungen mit K2SiF6 für die optische Glasproduktion, einer wichtigen Komponente für hochwertige Linsen und wissenschaftliche Instrumente.
Schlüsselvorteile unseres Kaliumfluorosilicats
Außergewöhnliche Reinheit & Konsistenz
Unser Kaliumfluorosilicat zeichnet sich durch sein hoch >reines weißes geruchloses kristallines Pulver aus und gewährleistet konsistente und zuverlässige Leistung in Ihren industriellen Anwendungen – ein Schlüsselfaktor für jeden Kaliumfluorosilicat-Lieferanten für Holz oder andere Verwendungszwecke. Fragen Sie nach unserer Lieferfähigkeit.
Vielseitige chemische Eigenschaften
Gekennzeichnet durch seine schwache Säure und sein einzigartiges Löslichkeitsprofil – unlöslich in Wasser, aber löslich in Salzsäure – bietet K2SiF6 Anpassungsfähigkeit für verschiedene chemische Reaktionen und Formulierungen, einschließlich derer in Aluminium-Magnesium-Metallurgie-Chemikalien-Prozessen. Fordern Sie technische Datenblätter an.
Breite industrielle Nutzbarkeit
Von seiner Rolle in Porzellanemaillen Kaliumfluorosilicat bis hin zu seiner Verwendung in fortschrittlichem optischem Glas macht seine Fähigkeit, sich durch Hitze zu zersetzen und in heißem Wasser zu hydrolysieren, es zu einem essentiellen industriellen Zwischenprodukt für diverse Sektoren. Kontaktieren Sie uns für Mengenrabatte.
Hauptanwendungsbereiche
Holzschutz
Kaliumfluorosilicat ist ein hochwirksames Mittel im Holzschutz und bietet langanhaltenden Schutz gegen Pilzfäule und Insektenbefall, eine kritische Funktion für diejenigen, die Kaliumfluorosilicat K2SiF6 kaufen für Bauzwecke. Bestellen Sie noch heute Ihren Bedarf.
Keramik & Porzellanemaillen
Integral für die Keramikherstellung und die Produktion von Porzellanemaillen trägt diese Verbindung zur Festigkeit, Haltbarkeit und ästhetischen Oberfläche verschiedener Keramikprodukte bei. Erhalten Sie ein persönliches Angebot für Ihre Produktionsanforderungen.
Metallurgie (Aluminium & Magnesium)
In der Aluminiummetallurgie und Magnesiummetallurgie spielt Kaliumfluorosilicat als Fluss- und Raffinationsmittel eine wichtige Rolle, wodurch die Effizienz und Qualität der Metallverarbeitung verbessert wird. Fragen Sie nach unseren Lieferantenkonditionen.
Optisches Glas & Synthetischer Glimmer
Seine einzigartigen Eigenschaften machen es unverzichtbar für die Herstellung von optischem Glas-Produktion K2SiF6, was Klarheit und Leistung verbessert, sowie für die Synthese von synthetischem Glimmer für fortgeschrittene Materialien. Kontaktieren Sie uns für technische Spezifikationen und Preise.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.
